Aprikosenmarmelade ohne Kochen und ohne Zucker

0
1522
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 55,9 kcal
Portionen 0,25 l.
Kochzeit 12 Std.
Proteine ​​* 1,2 gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 12,4 gr.
Aprikosenmarmelade ohne Kochen und ohne Zucker

Die Popularität der Ernte von Früchten für den Winter, einschließlich Aprikosen, ohne Zucker und Kochen, nimmt ständig zu, da viele sie als gesundheitsfördernd anerkennen. Meistens werden Früchte lange in einem Dampfbad geschmachten oder viele Male gekocht, da es schwierig ist, eine solche Konservierung aufrechtzuerhalten. In diesem Rezept bereiten wir Aprikosenmarmelade ohne Kochen und Zucker zu und ersetzen sie durch Honig. Diese Marmelade ist ideal für diätetische, Kinder- und richtige Ernährung.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wählen Sie für die Konfitüre feste, reife und unbeschädigte Aprikosen. Messen Sie ihre Menge und Honig in dem im Rezept angegebenen Verhältnis.
Schritt 2 von 8
Aprikosen gründlich abspülen und mit einer Serviette trockenreiben. Dann die Früchte mit den Händen halbieren und den Kern entfernen. Die vorbereiteten Aprikosen in eine trockene, saubere Schüssel geben und mit der Hand oder mit einem Kartoffelcrush zerdrücken.
Schritt 3 von 8
Ihr Aprikosenpüree wird fleckig, wie es sein sollte.
Schritt 4 von 8
Anschließend die berechnete Menge Honig und vorzugsweise flüssigen Honig zur Aprikosenmasse geben.
Schritt 5 von 8
Aprikosen mit Honig gut mit einem Holzspatel oder Löffel mischen. Lassen Sie diese Masse 1 Stunde bei normaler Haustemperatur.
Schritt 6 von 8
Nach einer Stunde die Marmelade erneut umrühren und für mindestens 11 Stunden in den Kühlschrank oder an einen anderen kalten Ort stellen. Während dieser Zeit, nach ca. einer Stunde, die Marmelade nochmals 2 Minuten gut verrühren. Nach und nach nimmt es eine dicke und gleichmäßige Konsistenz an.
Schritt 7 von 8
Nach dieser Zeit ist Aprikosenmarmelade ohne Kochen und Zucker fertig. Gib es in ein trockenes, steriles Glas und verschließe es mit einem gekochten Deckel.
Schritt 8 von 8
Ihre fertige Marmelade hält sich gut ein Jahr im Kühlschrank.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *