Aserbaidschanische Aprikosenmarmelade mit Kernen

0
634
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 288 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 24 Stunden
Proteine ​​* 1,2 gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 70,9 g
Aserbaidschanische Aprikosenmarmelade mit Kernen

Die Kerne werden aus ganzen Aprikosen gewonnen. Aus ihnen werden die Nukleolen entnommen, die wieder in die Aprikosen gelegt werden. Zuckersirup wird in einem Topf zubereitet, in den Früchte geschickt und in mehreren Ansätzen gekocht werden. Es stellt sich eine sehr leckere bernsteinfarbene Marmelade heraus.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Zuerst die Aprikosen vorbereiten. Gießen Sie einen Liter Wasser in einen tiefen Behälter und fügen Sie einen Esslöffel Soda hinzu. Wir mischen und schicken die Aprikosen dorthin. Wir fahren für 3 Stunden. Während dieser Zeit wird der gesamte Müll aus den Früchten herauskommen.
Schritt 2 von 8
Anschließend die Aprikosen unter fließendem Wasser abspülen und in ein Sieb geben. Mit Hilfe eines Holzstabes durchstechen wir sie und nehmen die Knochen heraus. Dies geschieht, um die Frucht intakt zu halten.
Schritt 3 von 8
Wir entfernen die Schale von den Samen, so dass nur der Kern selbst übrig bleibt. Wir legen sie zurück in die Aprikosen.
Schritt 4 von 8
Sirup kochen. Gießen Sie Wasser in einen tiefen Topf oder einen anderen geeigneten Behälter, fügen Sie Kristallzucker hinzu und kochen Sie, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
Schritt 5 von 8
Aprikosen in Zuckersirup eintauchen. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie sie 8 Stunden stehen.
Schritt 6 von 8
Nun die Marmelade aufkochen lassen und die Früchte 10 Minuten köcheln lassen. Schalten Sie die Hitze aus, lassen Sie es vollständig abkühlen und wiederholen Sie diesen Schritt noch 2 Mal.
Schritt 7 von 8
Zum Schluss den Saft einer halben Zitrone hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Die Marmelade ist fertig.
Schritt 8 von 8
Wir füllen es vorsichtig in Gläser um, lassen es vollständig abkühlen und verschließen es fest mit Deckeln. Marmelade kann einfach mit Tee verwendet werden oder als Füllung in einer Vielzahl von Gebäck verwendet werden. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *