Aprikosenmarmelade mit Zitronensäure

0
3065
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 237,8 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 10 Std.
Proteine ​​* 0,9gr.
Fette * 1gr.
Kohlenhydrate* 56,2 g
Aprikosenmarmelade mit Zitronensäure

Das Rezept für Aprikosenmarmelade wird sich übrigens in der Aprikosensaison als nützlich erweisen. Nach Aprikosenstückchen duftend, wird es eine Teeparty perfekt ergänzen oder Ihre Backwaren abwechslungsreich gestalten. Zitronensäure verleiht der Marmelade eine leichte Säure und hilft ihr, ihre Frische bis zum Frühjahr zu bewahren.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir waschen die Aprikosen unter Wasser, lassen sie etwas aus dem Wasser abtropfen. Jede Aprikose halbieren und die Kerne entfernen.
Schritt 2 von 6
Wir geben die Aprikosen in einen Emaillebehälter und bedecken sie mit Zucker, rühren und lassen mehrere Stunden stehen, damit die Aprikosen den Saft ablassen und sich der Zucker etwas auflöst. Wenn Sie abends Marmelade zubereiten, können Sie die Aprikosen mit Zucker über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Schritt 3 von 6
Wenn die Aprikosen mit dem Saft begonnen haben, stellen Sie die Pfanne mit den Aprikosen bei mittlerer Hitze auf und bringen Sie sie zum Kochen. Nach dem Aufkochen den entstandenen Schaum aus der Marmelade entfernen und die Marmelade 2-3 Minuten kochen lassen, bis sich der Zucker auflöst. Danach die Marmelade vom Herd nehmen und 6-8 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Schritt 4 von 6
Die abgekühlte Marmelade erneut auf das Feuer stellen, zum Kochen bringen und Zitronensäure hinzufügen, 2-3 Minuten kochen und vom Herd nehmen.
Schritt 5 von 6
Marmeladengläser müssen vorher im Ofen oder über Dampf 10-12 Minuten sterilisiert werden, die Deckel müssen gekocht werden.
Schritt 6 von 6
Geben Sie die fertige Marmelade noch heiß in die Gläser und schließen Sie die Deckel. Lassen Sie die Marmelade auf Raumtemperatur abkühlen und lagern Sie sie an einem dunklen, trockenen Ort. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *