Aprikosenmarmelade im Brotbackautomaten

0
917
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 443 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 300 Minuten
Proteine ​​* 1,8gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 109gr.
Aprikosenmarmelade im Brotbackautomaten

Viele Brotbackautomaten haben eine Marmelade-Einstellung, aber nur wenige haben sie verwendet. Wir bieten Ihnen an, diesen Modus zu meistern und sich und Ihre Familie gleichzeitig mit dicker, saftiger und unglaublich leckerer Aprikosenmarmelade zu erfreuen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Bereiten wir die Aprikosen vor. Wir werden versehentlich gefallene Zweige oder Blätter von ihnen entfernen und faule Früchte entfernen.
Schritt 2 von 13
Aprikosen in warmem Wasser einweichen, abspülen und das Wasser abgießen.
Schritt 3 von 13
Aprikosen in 2 Hälften schneiden, Stein entfernen.
Schritt 4 von 13
So sortieren wir alle Früchte aus.
Schritt 5 von 13
Bereiten Sie zuerst ¼ Teil des gesamten Zuckers vor.
Schritt 6 von 13
Gießen Sie diesen Teil des Zuckers in die Aprikosen.
Schritt 7 von 13
Die Aprikosen vorsichtig mit Zucker mischen, ohne die Früchte zu beschädigen.
Schritt 8 von 13
Dann den restlichen Zucker zu den Aprikosen geben.
Schritt 9 von 13
Der Zucker sollte die Früchte bedecken.
Schritt 10 von 13
Wir bedecken die Pfanne mit Aprikosen mit einem Deckel und lassen mehrere Stunden ruhen, damit die Früchte den Saft ablassen können.
Schritt 11 von 13
Wenn die Aprikosen den Saft angesprungen haben, alles vorsichtig in die Schüssel des Brotbackautomaten geben. Wir kochen im Modus "Marmelade", ohne den Deckel zu schließen und den Schaum regelmäßig abzuschöpfen. Wenn die Marmelade kocht, schalten Sie den Brotbackautomaten aus und lassen Sie unsere zukünftige Delikatesse 4 Stunden lang stehen.
Schritt 12 von 13
Dann schalten wir den Brotbackautomaten mit Marmelade wieder ein, kochen etwa eine Stunde lang und entfernen den Schaum. Ganz zum Schluss Essig hinzufügen, alles gründlich mischen.
Schritt 13 von 13
Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, aufrollen und zum Aufguss an einen warmen Ort stellen. Dann bringen wir es in den Kühlschrank oder an einen anderen kalten Ort. Freude!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *