Aprikosen mit Zucker püriert, ohne für den Winter zu kochen

0
2061
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 130 kcal
Portionen 2,5l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,9gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 54,5 g
Aprikosen mit Zucker püriert, ohne für den Winter zu kochen

Für alle, die alles Natürliche und mit maximalem Vitamingehalt lieben und nicht genug Zeit haben, um Marmelade zu machen, bieten wir das einfachste und schnellste Rezept für die Zubereitung von Aprikosen für den Winter. Da Aprikosen wenig Säure enthalten, werden ihnen Zitrusfrüchte zugesetzt, die ein besonderes Aroma verleihen und die Konservierung des Desserts erhöhen. Damit dieses "lebendige" Dessert nicht gärt und mehrere Monate lang perfekt haltbar ist, wird den Aprikosen im Verhältnis 1: 1 und sogar 2: 1 Zucker zugesetzt. Lagern Sie ein solches Werkstück nur in sterilen Gläsern im Kühlschrank.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Die Aprikosen gründlich abspülen und mit einem Geschirrtuch trocken tupfen, da das Wasser gärt. Dann die Aprikosen halbieren und den Kern entfernen.
Schritt 2 von 7
Zitrusfrüchte mit warmem Wasser und einer Bürste abspülen. Tauchen Sie sie 1 Minute lang in kochendes Wasser, damit die ganze Bitterkeit aus der Schale verschwunden ist.
Schritt 3 von 7
Zusammen mit der Schale in kleine Stücke schneiden und die Kerne entfernen.
Schritt 4 von 7
Die vorbereiteten Aprikosenhälften zusammen mit den Zitronen- und Orangenscheiben in die Schüssel einer Küchenmaschine oder eines Mixers geben.
Schritt 5 von 7
Mahlen Sie diese Früchte, bis sie glatt und frei von kleinen Stücken sind. Es ist ratsam, dies ein paar Mal zu tun und die Masse mit einem Löffel umzurühren, damit das Mahlen gleichmäßig ist.
Schritt 6 von 7
Gießen Sie das vorbereitete Fruchtpüree in eine trockene, tiefe Schüssel und fügen Sie die berechnete Menge Zucker hinzu.
Schritt 7 von 7
Dann mit einem Holzlöffel das Kartoffelpüree mit Zucker gut vermischen, damit es sich vollständig auflöst. Fertig sind die mit Zucker pürierten Aprikosen. Dieses Dessert in trockene, sterile Gläser füllen, hermetisch verschließen und sofort im Kühlschrank oder an einem anderen kalten Ort aufbewahren.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *