Aprikosen in entkerntem Sirup ohne Sterilisation für den Winter

0
265
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 288 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 1,2 gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 70,9 g
Aprikosen in entkerntem Sirup ohne Sterilisation für den Winter

Als Dessert wählen Sie am besten mittelgroße Aprikosen und stechen jede Frucht mit einem Zahnstocher oder einer Stecknadel durch, damit die Frucht den Sirup besser aufnehmen kann.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Zuerst bereiten wir den Behälter für das zukünftige Verschließen vor. Gläser und Deckel müssen intakt sein, ohne Risse oder Chips. Sie sollten zuerst mit Backpulver gereinigt und dann abgespült werden. Der nächste Schritt ist die Sterilisation. Wir unterziehen Wärmebehandlung auf jede bequeme Weise.
Schritt 2 von 6
Kommen wir zur Verarbeitung von Aprikosen. Sie sollten zuerst gewaschen und dann getrocknet werden. Dann nehmen wir einen Zahnstocher, eine Nadel oder eine normale Gabel und machen kleine Einstiche über die gesamte Oberfläche der Frucht. Wir geben Aprikosen in Gläser.
Schritt 3 von 6
Jetzt müssen Sie gereinigtes Wasser auf dem Herd zum Kochen bringen. Gießen Sie es in Gläser, die wir mit Deckeln abdecken. Die Aprikosen 15 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4 von 6
Während das Dessert aufgießt, bereiten Sie die nächste Portion abgekochtes Wasser vor. Gießen Sie den Aufguss nach 15 Minuten in einen freien Behälter, den wir auf den Herd stellen. Gießen Sie die Aprikosen mit der zweiten Portion kochendem Wasser.
Schritt 5 von 6
Wenn der Aufguss kocht, gießen Sie Zucker hinein und kochen Sie, bis er vollständig aufgelöst ist. Rühren Sie den Sirup ständig um, damit sich der Zucker nicht absetzt und am Topfboden kleben bleibt. Gießen Sie das Wasser aus den Dosen in die Spüle und gießen Sie den Sirup an seine Stelle.
Schritt 6 von 6
Wir rollen die Dosen zusammen und drehen sie auf den Kopf. Wir wickeln es in eine Decke und warten, bis es vollständig abgekühlt ist. Dann bringen wir die Behälter an einen kühlen, trockenen Ort und lagern sie nicht länger als ein Jahr.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *