Lavash Achma mit Käse und Hüttenkäse in einem Slow Cooker

0
481
Die Küche georgisch
Kaloriengehalt 183,9 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 11,1 gr.
Fette * 9,3 gr.
Kohlenhydrate* 16,5 g
Lavash Achma mit Käse und Hüttenkäse in einem Slow Cooker

Es ist nicht einfach, zu Hause eine echte georgische Achma zu kochen. In diesem Rezept sind Sie eingeladen, es aus Fladenbrot zuzubereiten und in einem Slow Cooker zu backen. Die Backwaren werden nicht trocken und sehr zart. Für die Füllung nehmen wir zwei Käsesorten und etwas Hüttenkäse. Sie können die gleiche Käsesorte verwenden, aber sie schmeckt anders, also wählen Sie selbst.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Nehmen Sie für Achma eine Standardpackung armenischen Lavash.
Schritt 2 von 13
Messen Sie die erforderliche Menge an Kefir mit beliebigem Fettgehalt ab.
Schritt 3 von 13
Wählen Sie Käse nach Ihrem Geschmack. Hier sind Sie eingeladen, Mozzarella, Suluguni und Hüttenkäse zu sich zu nehmen.
Schritt 4 von 13
Bereiten Sie Salz, Ihre Lieblingsgewürze, Salz und ein Ei vor.
Schritt 5 von 13
Den Käse auf einer groben Reibe mahlen und in eine Schüssel geben. Hüttenkäse, etwas Salz, Gewürze zum Käse geben und umrühren.
Schritt 6 von 13
Gießen Sie dann Kefir in diese Mischung und probieren Sie es so, dass die Mischung ein wenig salzig und nicht übersalzt ist. Mischen Sie den Käse erneut mit Kefir.
Schritt 7 von 13
Die Schüssel des Multikochers mit Öl einfetten und 1 Blatt Fladenbrot hineinlegen, dabei die Ränder lassen. Schneiden Sie das zweite Blatt Fladenbrot in Stücke.
Schritt 8 von 13
Schmieren Sie das erste Blatt großzügig mit einer rohen Kefir-Mischung.
Schritt 9 von 13
Dann die Stücke des zweiten Blattes in die Schüssel geben und ebenfalls großzügig mit der Mischung bestreichen.
Schritt 10 von 13
Wickeln Sie die freien Ränder des Fladenbrotes nach innen. Füllen Sie die Ashma mit dem Rest der Mischung. Stellen Sie am Multicooker das Backprogramm für 30 Minuten ein.
Schritt 11 von 13
Dann die Achma wenden (oben bleibt sie hell), auf die andere Seite wenden und weitere 20 Minuten im gleichen Programm backen.
Schritt 12 von 13
Die gebackene Achma in eine Schüssel geben und leicht abkühlen lassen.
Schritt 13 von 13
Dann in Portionen schneiden und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *