Armenischer roter Pfeffer adjika

0
2178
Die Küche Armenisch
Kaloriengehalt 71,9 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 180 Minuten
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 4,4 gr.
Kohlenhydrate* 8,2 gr.
Armenischer roter Pfeffer adjika

Würzig-scharfes Adjika passt ideal zu rotem Fleisch und verschiedenen Fleischgerichten. Das Kochen von Adjika für den Winter dauert nicht lange, es schmeckt besser als das gekaufte und erweist sich als billiger. Tomaten, Paprika und Kräuter bilden trotz ihrer Einfachheit ein wunderbares Ensemble.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Spülen Sie die Tomaten ab und entfernen Sie die Haut von ihnen, nachdem Sie die Früchte mit kochendem Wasser überbrüht haben. Schneiden Sie die Tomaten in Spalten und schlagen Sie sie dann in einem Mixer gründlich zu Püree. Das Tomatenpüree in einen praktischen Kochbehälter geben und anzünden.
Schritt 2 von 5
Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Pfeffer in einen Topf mit kochendem Tomatenpüree geben, umrühren, etwa zehn Minuten kochen lassen. Dann Pflanzenöl einfüllen und eine Stunde bei niedrigster Hitze stehen lassen.
Schritt 3 von 5
Spülen und trocknen Sie das Grün und schneiden Sie es dann in kleine Stücke. Salz, Gewürze, Knoblauch zu den Kräutern geben und mit einem Mixer gut schlagen.
Schritt 4 von 5
Fügen Sie eine Mischung aus Kräutern und Gewürzen zu der fertigen Adjika hinzu und mischen Sie sie gut. Gießen Sie dann den Essig in einen Topf, rühren Sie die Adjika erneut um und bedecken Sie sie, bis sie vollständig abgekühlt ist.
Schritt 5 von 5
Die abgekühlte Adjika in sterile und trockene Gläser füllen, dann mit sterilen Deckeln fest verschließen und im Kühlschrank oder kalten Keller aufbewahren.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *