Adjika aus Tomaten ohne Pfeffer

0
2520
Die Küche kaukasisch
Kaloriengehalt 42,4 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 0,9gr.
Fette * 5,1 gr.
Kohlenhydrate* 5,4 gr.
Adjika aus Tomaten ohne Pfeffer

Wir bieten Ihnen ein schnelles Rezept für die Herstellung von scharfem Adjika. Es ist universell, da Sie nach dem Schneiden und Anrichten des Gemüses sofort mit der Verkostung der Adjika beginnen oder das gewürzte Gemüse 10 Minuten lang kochen und für den Winter aufrollen können. Unsere Adjika ist ideal als Sauce für Döner, Salz- und Bratkartoffeln oder einfach nur ein Stück frisches knuspriges Brot.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Für die Zubereitung von Adjika haben wir uns für Sahnetomaten entschieden, da sie fleischig sind. Wir spülen sie unter fließendem Wasser ab und legen sie auf ein Küchentuch, damit sie etwas austrocknen.
Schritt 2 von 6
Dann die Tomaten halbieren und die Stiele entfernen, dann in Scheiben schneiden.
Schritt 3 von 6
Um der Adjika Würze zu verleihen, fügen wir scharfen Pfeffer hinzu. Wenn Sie keine frischen Schoten haben, können Sie getrocknete verwenden. Die Paprika in kleine Würfel schneiden oder zusammen mit den Tomaten in einem Mixer mahlen.
Schritt 4 von 6
Knoblauch schälen und waschen. Wenn der Geschmack von Adjika schärfer sein soll, fügen Sie 4 Knoblauchzehen hinzu, wenn nicht, reichen 2 Zehen. Wir haben uns für Khmeli-Suneli als Gewürze in Adjika entschieden. Wenn die Gewürze in ihrer Zusammensetzung Salz enthalten, passen Sie die im Rezept angegebene Salzmenge an.
Schritt 5 von 6
Alle Zutaten in einem Mixer mahlen, Pflanzenöl, Gewürze und Salz in die Adjika geben, gut mischen.
Schritt 6 von 6
Die fertige Adjika in ein sterilisiertes Glas geben und mit einem gekochten Deckel verschließen. Solche Adjika werden im Kühlschrank aufbewahrt. Wir lassen eine kleine Adjika zum Verkosten da, guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *