Adjika aus Tomaten und Paprika

0
1932
Die Küche kaukasisch
Kaloriengehalt 42,4 kcal
Portionen 0,25 l.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 0,9gr.
Fette * 5,1 gr.
Kohlenhydrate* 6,4 gr.
Adjika aus Tomaten und Paprika

Adjika ist eine sehr vielseitige Sauce. Es passt gut zu einem Grill und wird mit einem Steak kombiniert und wird ein Hühnchen perfekt schmücken. Adjika eignet sich auch sehr gut zum Vormarinieren von Fleisch und Geflügel. Dieses Adjika-Rezept ist nicht nur sehr schnell, sondern auch gesund. Schließlich wird Adjika roh zubereitet, ohne weiter zu kochen. Wenn man bedenkt, dass die Sauce mit Knoblauch und Peperoni gesättigt ist, können wir sie getrost als eine Art Heilmittel gegen saisonale Erkältungen bezeichnen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Für die Zubereitung von Adjika wird empfohlen, dichte, fleischige Tomaten zu wählen. Sie geben die gleiche Tomatensättigung und -dichte ohne Wasser. Die Tomaten gründlich mit Wasser abspülen und trocknen.
Schritt 2 von 8
Wir schneiden jede Tomate und entfernen die Spur mit der Messerspitze vom Stiel.
Schritt 3 von 8
Anschließend die Tomaten in beliebig große Stücke schneiden. Hauptsache sie passen gut in eine Mixerschüssel oder in ein Fleischwolfrohr.
Schritt 4 von 8
Paprika kann sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden. Es muss zusammen mit den Samen in kleine Stücke geschnitten werden, die später mit Tomaten gehackt werden.
Schritt 5 von 8
Knoblauch schälen, waschen und trocknen.
Schritt 6 von 8
Wir geben den Suneli-Hopfen in einen Mörser oder streuen ihn auf ein Holzbrett und pressen ihn mit einem Stößel oder rollen ihn mit einem Nudelholz. Damit die Gewürze besser mahlen und ihr Aroma aktiver abgeben, können Sie sie mit Salz verarbeiten.
Schritt 7 von 8
Tomatenscheiben, Knoblauch und gehackte Peperoni in eine Mixerschüssel geben. Gießen Sie die vorbereiteten Gewürze mit Salz und mahlen Sie alles zusammen, bis eine fast homogene Masse entsteht. Sie können die Komponenten auch mit einem Fleischwolf mahlen - in diesem Fall ist die Adjika-Masse strukturierter und weniger homogen. Fügen Sie der resultierenden Masse gekochtes Pflanzenöl hinzu und mischen Sie.
Schritt 8 von 8
Wir geben die vorbereitete Adjika in ein steriles Trockenglas und ziehen es mit einem sterilen Trockendeckel fest. An einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *