Adjika aus Tomaten, Paprika und Knoblauch

0
773
Die Küche kaukasisch
Kaloriengehalt 22 kcal
Portionen 6 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 4gr.
Adjika aus Tomaten, Paprika und Knoblauch

Adjika aus Tomaten, Paprika und Knoblauch ist eine der klassischen Möglichkeiten, ein beliebtes hausgemachtes Produkt herzustellen, das sicherlich nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder anspricht. Es ist zu beachten, dass solche Adjika in ihrer Zusammensetzung kein Pflanzenöl enthalten, was bedeutet, dass ihre Verwendung keine negativen Auswirkungen auf Ihre Figur hat.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Zuerst müssen die Tomaten gewaschen werden.
Schritt 2 aus 10
Der nächste Schritt besteht darin, die Tomaten in Scheiben zu schneiden, den Stiel von jeder Frucht zu entfernen und durch einen Entsafter zu passieren. Für den Fall, dass Ihnen das Vorhandensein grober Tomatenschalenfragmente in Adjika nicht peinlich ist, können Tomaten mit einem Mixer oder Fleischwolf gehackt werden. Die gehackte Tomatenmasse in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen.
Schritt 3 aus 10
In der Zwischenzeit muss die Paprika gewaschen und die Kerne mit Stielen entfernt werden.
Schritt 4 aus 10
Dann muss die Paprika zu einer püreeartigen Konsistenz zerkleinert werden. Dann schicken wir die resultierende Masse in die Pfanne.
Schritt 5 aus 10
Jetzt spülen wir die Peperoni ab.
Schritt 6 aus 10
Entfernen Sie Schwänze und Samen von Peperoni. Für den Fall, dass die Adjika würziger werden soll, können die Samen belassen werden. Mahlen Sie den vorbereiteten Pfeffer zu einer Püree-Konsistenz. Danach schicken wir die resultierende Masse mit dem Rest des Gemüses in die Pfanne.
Schritt 7 aus 10
Wir schälen den Knoblauch von der Schale, hacken ihn, führen ihn durch eine Presse und schicken ihn dann zur Gesamtmasse.
Schritt 8 aus 10
Geben Sie auch die erforderliche Menge Salz in die Pfanne.
Schritt 9 aus 10
Mischen Sie die resultierende Masse gründlich und lassen Sie sie fünf Minuten schmoren.
Schritt 10 aus 10
Unsere Adjika ist fertig. Es bleibt für Sie bequem in sterilisierte Gläser zu füllen, die Deckel aufzurollen und an einem dunklen, kühlen Ort zur Aufbewahrung zu schicken.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *