Adjika aus Ugorka-Pflaumen

0
617
Die Küche kaukasisch
Kaloriengehalt 71,2 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 1 Stunde
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 7,3 gr.
Adjika aus Ugorka-Pflaumen

Adjika aus zwei Sorten Pfeffer und Pflaumen mit Knoblauch werden ganz klassisch zubereitet: im Fleischwolf drehen, aufkochen und aufrollen. Nichts Kompliziertes, aber der Geschmack eines solchen Adjika unterscheidet sich merklich von seinen Gegenstücken: Es riecht süßlich nach Pflaumen und schmeckt süß-säuerlich.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Pflaumen aussortieren, beschädigte und faule Früchte aussortieren.
Schritt 2 von 6
Die Pflaumen in mehreren Wassern waschen und zum Trocknen auf ein Sieb oder Sieb geben.
Schritt 3 von 6
Aus dem Abfluss ziehen und die Samen entsorgen.
Schritt 4 von 6
Die Pflaumen durch einen feinmaschigen Fleischwolf geben. Stellen Sie einen Topf mit Pflaumen auf schwache Hitze, ohne Wasser hinzuzufügen. Die Pflaumen beginnen zu gurgeln und geben viel Saft ab.
Schritt 5 von 6
Paprika waschen, Samenkasten von Paprika entfernen. Knoblauch schälen und durch eine Presse passieren. Die Masse zu den Pflaumen geben, aufkochen lassen, 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
Schritt 6 von 6
In 5min. vor Ende des Garvorgangs Salz und Kristallzucker hinzufügen, umrühren. Adjika in sterilisierte Gläser füllen und mit sterilen Deckeln aufrollen. Drehen Sie die Gläser zu Deckeln, decken Sie alles mit einer warmen Decke ab und kühlen Sie es vollständig aus. Die Naht an einen kühlen, dunklen Ort übertragen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *