Adjika mit rohem Meerrettich

0
1972
Die Küche kaukasisch
Kaloriengehalt 76,1 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 1,1 gr.
Fette * 4,5 gr.
Kohlenhydrate* 9,1 gr.
Adjika mit rohem Meerrettich

Nach diesem Rezept sind Sie eingeladen, Adjika mit Meerrettich ohne Wärmebehandlung zu kochen. Es ist dank der natürlichen Konservierungsstoffe von Meerrettich und Knoblauch gut haltbar und enthält viele Vitamine. Alle Gemüse in diesem Rezept werden in einem Fleischwolf gehackt. Ihre Sauce passt gut zu Fleisch- und Fischgerichten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Tomaten waschen, Stiele entfernen und Tomaten in Stücke schneiden. Die Meerrettichwurzel schälen, waschen und ebenfalls hacken. Schäle den Knoblauch.
Schritt 2 von 7
Drehen Sie alle Gemüse in einem Fleischwolf mit einem mittleren Rost. Zuerst die Tomaten mit dem Knoblauch verdrehen und die resultierende Masse in eine separate Schüssel geben.
Schritt 3 von 7
Um Meerrettich zu mahlen, legen Sie eine Plastiktüte über die Mühle, um das Weinen zu reduzieren. Es ist besser, einen manuellen Fleischwolf zu verwenden, damit die harte Meerrettichwurzel die Messer nicht beschädigt. Die geschälten Peperoni mit dem Meerrettich verdrehen. Den Meerrettich in eine Tüte gedreht sofort in die Tomatenmasse geben.
Schritt 4 von 7
Die gehackten Tomaten mit Meerrettich gut mischen.
Schritt 5 von 7
Dann die im Rezept angegebene Menge Salz, Zucker und Essig in die Adjika geben und erneut mischen.
Schritt 6 von 7
Trockensterilisieren Sie die Preform-Gläser. Die gekochte Adjika mit Meerrettich in Gläser füllen. Gießen Sie 2 Esslöffel Öl in jedes Glas darüber, damit das Werkstück besser aufbewahrt wird.
Schritt 7 von 7
Dann die Gläser mit festen Plastikdeckeln verschließen. Bewahren Sie diese Adjika nur im Kühlschrank auf.

Glückliche Leerzeichen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *