Adjika mit Äpfeln ohne Essig

0
966
Die Küche kaukasisch
Kaloriengehalt 25,6 kcal
Portionen 4,5 l.
Kochzeit 230 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 2,7 gr.
Kohlenhydrate* 3,7 gr.
Adjika mit Äpfeln ohne Essig

Hausgemachte Adjika ist eine Fülle von Aromen und Aromen von Gemüse, die in ein Glas passen. Heute werden wir würzige hausgemachte Adjika unter Zugabe von Äpfeln zubereiten, die Gemüse erfolgreich ergänzen und durch ihren natürlichen Geschmack ein Konservierungsmittel wie Essig ersetzen, ohne den Geschmack und das Aroma von Gemüse zu unterbrechen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Wir waschen die Tomaten unter fließendem Wasser und legen sie auf ein Küchentuch, damit sie etwas austrocknen. Dann halbieren wir die Tomaten, entfernen den Stiel und mahlen sie in einem Mixer oder passieren sie durch einen Fleischwolf.
Schritt 2 aus 10
Wir waschen den Pfeffer, halbieren ihn der Länge nach oder vierteln, entfernen den Stiel und die Samen. Wir geben den Pfeffer auch durch einen Fleischwolf.
Schritt 3 aus 10
Karotten schälen, waschen und in einem Mixer mahlen.
Schritt 4 aus 10
Für Adjika ist es am besten, eine saure Apfelsorte zu wählen. Die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Wenn die Äpfel eine harte Schale haben, können Sie sie abziehen.
Schritt 5 aus 10
Wir waschen Peperoni. Tragen Sie am besten Handschuhe, bevor Sie damit beginnen. Paprika längs halbieren, Stiel und Kerne entfernen. Wir passieren es durch einen Fleischwolf.
Schritt 6 aus 10
Alle gehackten Gemüse in eine große Emailleschüssel geben, gut mischen und auf mittlere Hitze stellen. Bringen Sie den Inhalt zum Kochen, entfernen Sie den entstandenen Schaum und kochen Sie ihn 2,5 Stunden lang. Denken Sie daran, gelegentlich umzurühren.
Schritt 7 aus 10
Wir reinigen den Knoblauch, spülen ihn ab und passieren ihn durch eine Presse oder mahlen ihn in einem Mixer.
Schritt 8 aus 10
Gehackten Knoblauch und Salz zu Adjika geben, gut mischen und weiterkochen.
Schritt 9 aus 10
Dann Pflanzenöl in die Adjika geben, mischen, weitere 10 Minuten kochen und die Adjika vom Herd nehmen.
Schritt 10 aus 10
Wir legen die heiße Adjika in sterilisierte Gläser, ziehen sie mit gekochten Deckeln fest und lassen sie bei Raumtemperatur, bis sie vollständig abgekühlt ist. Dann lagern wir es an einem dunklen, kühlen Ort, wo es bis zum Frühjahr gelagert werden kann.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *