Adjika mit Äpfeln, Karotten und Paprika

0
983
Die Küche kaukasisch
Kaloriengehalt 49,9 kcal
Portionen 5 l.
Kochzeit 190 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 1,4 gr.
Kohlenhydrate* 5,8gr.
Adjika mit Äpfeln, Karotten und Paprika

Adjika ist ein Gewürz mit vielen Rezepten. Adjika kann roh oder gekocht sein. Heute möchte ich ein interessantes Rezept für Adjika mit Äpfeln, Karotten und Paprika teilen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Apfel-, Karotten- und Paprika-Adjika vor. Karotten waschen, trocknen und mit einem Sparschäler schälen. Äpfel, Tomaten, Paprika und Peperoni gründlich waschen. Die Zwiebeln schälen und unter Wasser abspülen.
Schritt 2 von 12
Die Äpfel in 4 Stücke schneiden und schälen. Tomaten schälen und in mehrere Stücke schneiden. Paprika vom Kern und Kernen schälen. Die geschälten Zwiebeln in mehrere Stücke schneiden.
Schritt 3 von 12
Die zubereiteten Zutaten durch einen Fleischwolf geben oder mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine glatt mahlen.
Schritt 4 von 12
Die gehackten Tomaten in eine tiefe Metallform mit dickem Boden geben. Stellen Sie den Behälter auf mittlere Hitze und bringen Sie ihn zum Kochen. Fügen Sie dann nacheinander gehackte Karotten, Äpfel, Zwiebeln und Paprika hinzu. Gründlich mischen. Hitze reduzieren und Adjika etwa 1-1,5 Stunden kochen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 5 von 12
Inzwischen Knoblauch schälen und unter Wasser abspülen.
Schritt 6 von 12
Peperoni vom Kern und Kernen schälen.
Schritt 7 von 12
Petersilie und Dill unter fließendem kaltem Wasser gründlich abspülen, überschüssige Feuchtigkeit abschütteln. Den geschälten Knoblauch und die Kräuter durch einen Fleischwolf geben.
Schritt 8 von 12
Mahlen Sie die geschälten Peperoni mit einem Fleischwolf.
Schritt 9 von 12
Gehackte Petersilie und Dill, Peperoni und Knoblauch in die heiße Gemüsemasse geben. Fügen Sie dann die erforderliche Menge Kristallzucker und Kochsalz hinzu. Gründlich mischen.
Schritt 10 von 12
Pflanzenöl und Essig einfüllen, umrühren und weitere 30 Minuten kochen lassen. Die Gläser gut waschen und in der Mikrowelle oder im Wasserbad sterilisieren. Die Deckel in einem Topf aufkochen oder mit kochendem Wasser übergießen.
Schritt 11 von 12
Heiße Adjika in sterilen Gläsern verteilen. Mit sterilen Kappen aufschrauben oder mit einer Nahtmaschine aufrollen. Drehen Sie heiße Gläser auf den Kopf. In eine warme Decke wickeln und etwa einen Tag vollständig abkühlen lassen.
Schritt 12 von 12
Dann stellen Sie die Adjika zur Aufbewahrung an einen dunklen Ort.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *