Alexandria Osterkuchen mit gebackener Milch und Trockenhefe

0
1259
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 183,9 kcal
Portionen 3 Port.
Kochzeit 12 Std.
Proteine ​​* 4,7 gr.
Fette * 3,3 gr.
Kohlenhydrate* 41,8 g
Alexandria Osterkuchen mit gebackener Milch und Trockenhefe

Osterkuchen nach diesem Rezept schmücken nicht nur den festlichen Tisch, sondern sind auch ein hervorragendes Dessert. Weich, fluffig, saftig und cremig dank gebackener Milch, mit süßlichen Trockenfrüchten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Milch in einem separaten Behälter erhitzen, ein paar Teelöffel Zucker und schnell wirkende Hefe dazugeben. Alles gut verrühren, bis sich die trockenen Zutaten vollständig aufgelöst haben und einige Minuten ruhen lassen, bis eine Schaumkappe erscheint.
Schritt 2 von 9
Währenddessen die Rosinen in kochendem Wasser einweichen und 30 Minuten ruhen lassen. Nach dieser Zeit das Wasser abgießen, die Beeren auspressen, einen Esslöffel Mehl hinzufügen und umrühren, damit alle Früchte damit bedeckt sind.
Schritt 3 von 9
Die Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird, oder in der Mikrowelle schmelzen. In einer Schüssel Eier mit Zucker mischen, bis er vollständig aufgelöst ist, verdünnte Hefe und Butter hinzufügen und alles gründlich mischen. Den Teig 8-10 Stunden unter einem Handtuch ruhen lassen. Wenn es aufgeht, fügen Sie Salz, Vanillezucker und Zitronenschale hinzu.
Schritt 4 von 9
Mehl durch ein feines Sieb in den Teig sieben und gründlich vermischen. Sie sollten einen weichen Teig haben, der an Ihren Händen klebt.
Schritt 5 von 9
Trockenfrüchte und kandierte Früchte zum Teig geben und alles vermischen, damit sie sich gleichmäßig in der Masse verteilen. Wenn Sie möchten, können Sie dem Teig einen Esslöffel starken Alkohol hinzufügen, zum Beispiel Cognac, Likör oder Rum. Dadurch werden die Backwaren aromatischer. Den Teig mit einem Tuch abdecken und 1,5 Stunden gehen lassen.
Schritt 6 von 9
Die vorbereiteten Papier-Muffin-Formen etwa zur Hälfte mit dem Teig füllen. Dann mit einem Handtuch abdecken und 30-50 Minuten herausnehmen, damit die Kuchen aufgehen.
Schritt 7 von 9
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Kuchen je nach Größe 30-40 Minuten backen. Wenn sie klein sind, können 20 Minuten ausreichen. Die Bereitschaft kann durch einen Holzspieß festgestellt werden. Wenn das Dessert gebacken ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und kühlen Sie es auf Raumtemperatur ab.
Schritt 8 von 9
Während die Kuchen abkühlen, bereiten Sie die Glasur vor. Eiweiß, Puderzucker und Zitronensaft mit einem Mixer verrühren. Wenn Sie Lebensmittelfarben haben, können Sie diese auch hinzufügen, damit das Gericht noch heller und festlicher wird.
Schritt 9 von 9
Die Glasur über die Torten gießen und mit Gebäckstreuseln garnieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *