Alexandria-Kuchenteig für 1 Liter Milch

0
824
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 152.1 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 14 Minuten
Proteine ​​* 4,9 gr.
Fette * 3,3 gr.
Kohlenhydrate* 24,9 gr.
Alexandria-Kuchenteig für 1 Liter Milch

Milch macht den Hefeteig weicher, zarter und feuchter und verleiht zudem einen angenehm cremigen Geschmack. Die Backwaren sind fluffig und nicht übertrocknet.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Zuerst müssen Sie mit der Teigherstellung beginnen. Da er etwa 8-12 Stunden stehen soll, bereitet man ihn am besten abends zu. Kombinieren Sie in einem tiefen Behälter Eier und zwei Arten von Zucker. Rühren Sie die Zutaten, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben. Um es schneller zu machen, ist es besser, einen Mixer oder Mixer zu verwenden.
Schritt 2 von 8
Fügen Sie der Ei-Zucker-Mischung weiche oder geschmolzene Butter hinzu.
Schritt 3 von 8
Die Milch in einem separaten Behälter erhitzen und die Presshefe darin zerdrücken. Fügen Sie außerdem 1-2 Teelöffel Zucker hinzu und mischen Sie alles gründlich, bis sich die trockenen Zutaten vollständig aufgelöst haben.
Schritt 4 von 8
Milch mit Hefe in die Eimasse geben und gründlich verrühren. Auch hier können Sie den Mixer verwenden. Anschließend den Teig mit einem dicken Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und über Nacht an einem warmen Ort gehen lassen. Ist dies nicht der Fall, können Sie den Backofen auf 50-60 vorheizen, ausschalten, den Teig hineinlegen und die Tür schließen. Zumindest zum ersten Mal wird es warm genug sein, damit die Hefe aktiviert wird.
Schritt 5 von 8
Wenn der Teig reift, treten viele Blasen aus, das Öl kann sich ablösen und aufsteigen und die Substanz selbst brutzelt. Wenn genug Zeit vergangen ist, geben Sie es in einen großen Behälter und berücksichtigen Sie, dass das Volumen des Teigs um das 2-3-fache zunimmt.
Schritt 6 von 8
Mehl mit Salz mischen und in Teilen unter den Teig sieben, dabei alles gut durchkneten. Die resultierende Masse sollte zart bleiben und an den Händen kleben, das ist normal, was bedeutet, dass der Teig nicht mit Mehl übersättigt ist.
Schritt 7 von 8
Rosinen müssen im Voraus zubereitet werden. Zuerst muss es 30 Minuten in heißem Wasser eingeweicht, dann getrocknet und erneut eingeweicht werden, diesmal jedoch in Cognac. Dadurch werden die Backwaren viel aromatischer und luftiger. Dann muss es auch von überschüssigem Getränk abgetupft und dem Teig hinzugefügt werden.
Schritt 8 von 8
Verwenden Sie einen Spatel, um den Teig zu kneten. Wenn es für Sie bequemer ist, dies mit den Händen zu tun, schmieren Sie sie mit einer kleinen Menge Pflanzenöl, damit nichts daran haften bleibt. Den Teig in einer mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel 1,5 Stunden gehen lassen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *