Alexandria-Kuchenteig mit gebackener Milch

0
188
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 135,9 kcal
Portionen 7-Port.
Kochzeit 16 Std.
Proteine ​​* 3,8 g
Fette * 3,7 gr.
Kohlenhydrate* 21gr.
Alexandria-Kuchenteig mit gebackener Milch

Ein einzigartiges Merkmal des Alexandria Osterkuchenteigs ist die besondere Art der Teigherstellung. Es beginnt mit frischer Hefe, gebackener Milch, mehlfrei und steht die ganze Nacht (10-12 Stunden). Der Teig auf einem solchen Teig hat ein gut entwickeltes Gluten und die Backwaren sind zart, flauschig und lange nicht altbacken.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Den alexandrinischen Teig über Nacht kneten. Die im Rezept angegebene Menge erwärmter Backmilch in eine separate Schüssel geben und die Presshefe darin auflösen.
Schritt 2 von 11
Schlagen Sie 5 Hühnereier in eine andere Schüssel, fügen Sie 2 Eigelb hinzu (lassen Sie das Weiß für die Glasur), fügen Sie Zucker hinzu und reiben Sie es gut mit einem Löffel oder Schneebesen, bis es weiß ist.
Schritt 3 von 11
Dann die bei Haustemperatur erweichte Butter zu den zerdrückten Eiern geben und alles mit einem Schneebesen verrühren.
Schritt 4 von 11
Gießen Sie die in Backmilch aufgelöste Hefe zu dieser Masse und mischen Sie, bis sie glatt ist. Das Geschirr mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken und über Nacht (10-12 Stunden) gären lassen.
Schritt 5 von 11
Beginnen Sie nach dieser Zeit, dh morgens, mit dem Kneten des Teigs. Mehl 2-3 mal auf ein Sieb sieben. Anschließend den vorbereiteten Teig mit Mehl vermengen, Salz und Vanillezucker dazugeben und den Teig kneten.
Schritt 6 von 11
Zuerst den Teig mit einem Spatel kneten und portionsweise Mehl hinzufügen.
Schritt 7 von 11
In den gekneteten Teig geben Sie zu diesem Zeitpunkt die zuvor eingeweichten Rosinen, fügen Sie Cognac für den Geschmack hinzu (es verbessert auch die Qualität des Teigs) und mischen Sie alles.
Schritt 8 von 11
Wenn das Mehl die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat, vervollständigen Sie das Kneten mit den mit Pflanzenöl geölten Händen. Der geknetete Teig sollte weich und klebrig bleiben.
Schritt 9 von 11
Die Förmchen mit dem Teig mit Plastikfolie abdecken und an einem warmen Ort für 1–1,5 Stunden gehen lassen, damit er gut passt und sein Volumen verdoppelt.
Schritt 10 von 11
Bereiten Sie in dieser Zeit alle Formen zum Backen von Kuchen vor. Den passenden alexandrinischen Teig ein wenig falten. Dann mit den Händen in Stücke teilen und in die vorbereiteten Formen legen. Den Teig in Förmchen mit einem Handtuch abdecken und 40 Minuten an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen.
Schritt 11 von 11
Die Kuchen in einem auf 180 °C vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen. Überprüfen Sie die Backwaren mit einem Zahnstocher. Die gebackenen Osterkuchen abkühlen lassen, aus den Formen lösen und nach Belieben dekorieren.
Leckeres und erfolgreiches Backen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *