Alexandria-Teig für 500 ml Milch für den Osterkuchen

0
782
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 152.1 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 13 Uhr.
Proteine ​​* 4,9 gr.
Fette * 3,3 gr.
Kohlenhydrate* 24,9 gr.
Alexandria-Teig für 500 ml Milch für den Osterkuchen

Das beliebteste Rezept für Osterkuchen. Es macht Backwaren saftig, zart und aromatisch und ist gleichzeitig sehr einfach zuzubereiten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Schlagen Sie die Eier in eine tiefe Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und rühren Sie alles gründlich um, bis sich ein leichter Schaum bildet und sich der größte Teil des Zuckers auflöst. Die Butter schmelzen und in die Mischung gießen, ebenfalls alles gründlich mischen.
Schritt 2 von 8
Die Milch in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen, die Presshefe darin zerdrücken, einen Teelöffel Zucker hinzufügen und rühren, bis sich die trockenen Zutaten vollständig aufgelöst haben.
Schritt 3 von 8
Die in Milch verdünnte Hefe zu der Eimasse gießen, glatt rühren und 8-12 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Der Einfachheit halber wird empfohlen, den Teig abends zu ernten, damit er während der Nacht steht.
Schritt 4 von 8
Am nächsten Morgen ist an den Wänden des Behälters zu sehen, dass der Teig aufgegangen ist und dann gefallen ist, und es werden auch viele kleine Krater auf der Oberfläche von der aus dem Inneren entweichenden Luft sein. Das bedeutet, dass alles richtig gemacht ist und Sie den Teig aus diesem Teig kneten können.
Schritt 5 von 8
Die Rosinen vorher abspülen und in Cognac einweichen, das verleiht den Backwaren Aroma und Glanz. Legen Sie es in einen Teig, fügen Sie dort Salz und Vanillezucker hinzu.
Schritt 6 von 8
Das Weizenmehl in Teilen in den Teig sieben und jedes Mal alles gründlich durchkneten.
Schritt 7 von 8
Als Ergebnis sollten Sie einen weichen und zarten Teig haben, der an Ihren Händen klebt. Kneten Sie es insgesamt nicht länger als 10 Minuten.
Schritt 8 von 8
Lassen Sie den fertigen Teig 1,5-2 Stunden gehen, während dieser Zeit muss er ein paar Mal geknetet werden. Dann kann man daraus wunderbare Osterkuchen backen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *