Alexandria-Teig mit gebackener Milch und Trockenhefe für Kuchen
0
281
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
149,4 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
15 Std.
Proteine *
5,9 gr.
Fette *
7,3 gr.
Kohlenhydrate*
21,6 gr.
Traditionell werden Osterkuchen mit frischer Hefe gebacken, aber nicht weniger üppiges und zartes Gebäck erhält man durch das Kneten von Alexandria-Teig mit Trockenhefe. Es gibt 2 Arten von Trockenhefe: aktiviertes "Saf-Levyur" und schnell wirkendes "Saf-Moment". Sie unterscheiden sich sowohl in der Zusammensetzung als auch im Aussehen und werden dem Teig auf unterschiedliche Weise zugesetzt. Die Menge dieser Hefe sollte gemäß den Anweisungen auf der Packung in Mehl gegeben werden, da eine Erhöhung die Annäherung des Teigs nicht beschleunigt, sondern einen unangenehmen Nachgeschmack ergibt. Der Teig wird wie der klassische alexandrinische Teig geknetet.
Zutaten
Kochvorgang
Gießen Sie das Öl in die Hauptmischung und mischen Sie es gut. Dies wird ein Gebräu für den Test sein. Das Geschirr mit einem Stück Frischhaltefolie mit Teig abdecken und 10-12 Stunden bei Haustemperatur gehen lassen. Wenn Sie das Aufgehen des Teigs beschleunigen möchten, legen Sie ihn für ein paar Stunden an einen warmen Ort, z. B. in einen beheizten Ofen.
Nach Ablauf der Gärzeit des Teiges das auf ein Sieb gesiebte Mehl dazu gießen und den Teig kneten. Mehl portionsweise dazugeben und die Hände mit Pflanzenöl einpinseln, denn der Teig sollte weich, klebrig und nur nicht steil sein, damit etwas Mehl zurückbleiben kann. Die vorbereiteten Rosinen in den Teig geben und Salz und Vanillezucker hinzufügen.
Viel Spaß und leckeres Backen!