Wassermelone mit Essig im Glas für den Winter

0
413
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 105,4 kcal
Portionen 5 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 1,5gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 24,9 gr.
Wassermelone mit Essig im Glas für den Winter

Wassermelone ist eine völlig unprätentiöse Beere, die einfach und schnell in einen interessanten Snack verwandelt werden kann. Wer noch nie riesige salzige Früchte probiert hat, wird angenehm überrascht sein!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Gießen Sie zunächst Salz und Zucker in einen Topf, gießen Sie Essig nach oben und stellen Sie ihn beiseite - lassen Sie die Kristalle sich auflösen.
Schritt 2 von 5
Die Wassermelone gründlich unter Wasser abspülen und in kleine Scheiben schneiden. Es ist besser, die grüne Schale loszuwerden - im Winter ist es bequemer, Gurken zu verwenden.
Schritt 3 von 5
Mahlen Sie alles Grün, nämlich: Pfeffer, Meerrettichwurzel, Dill und Petersilie, lassen Sie den Knoblauch in den Nelken, hacken Sie nicht. Geben Sie einen Teil des gehackten Grüns in einen leeren Behälter. Dann Wassermelonenscheiben, wieder Grünzeug und so weiter. Füllen Sie den Behälter mit Schichten bis ganz oben.
Schritt 4 von 5
Zu diesem Zeitpunkt hatten sich Salz und Zucker bereits im Essig aufgelöst. Gekühltes abgekochtes Wasser zu der Mischung geben und gründlich mischen. Gießen Sie Gemüse- und Wassermelonenschichten mit der resultierenden Marinade, so dass der gesamte Inhalt mit Flüssigkeit bedeckt ist. Decken Sie das Salz ab und stellen Sie es für ein oder zwei Tage an einen dunklen Ort, wobei Sie gelegentlich umrühren.
Schritt 5 von 5
Nach Ablauf der angegebenen Zeit unser Salzen in sterilisierten Gläsern auslegen, nach Belieben schwarze Pfefferkörner hinzufügen und mit Salzlake füllen. Wir rollen die vorbereiteten Dosen auf und stellen sie zum Salzen in den Keller oder Keller. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *