Quitte in Sirup für den Winter mit Scheiben
0
301
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
290,6 kcal
Portionen
1,5l.
Kochzeit
70 Minuten
Proteine *
0,8gr.
Fette *
0,7 g
Kohlenhydrate*
71,2 g
Quittenspalten in Sirup sind eine tolle Alternative zu herkömmlicher Marmelade. Perfekt zum Dekorieren von hausgemachten Kuchen und auch eine tolle Füllung für offene Kuchen. Und wenn keine Zeit für die Zubereitung komplexer Desserts bleibt, werden Quittenscheiben in Sirup selbst zu einem vollwertigen Teegenuss.
Zutaten
Kochvorgang
Die vorbereiteten Quittenscheiben in einen tiefen Topf geben und mit kochendem Wasser auffüllen (das Wasser kann der Einfachheit halber in einem Wasserkocher zum Kochen gebracht werden). Die Quittenscheiben bei schwacher Hitze etwa 15-20 Minuten garen. Bitte beachten Sie, dass die Scheiben beim Garen nicht sehr weich werden sollten, da sie dann in Sirup gegart werden.
Entsorgen Sie die Quittenscheiben nach der ersten Wärmebehandlung in einem Sieb. Das Sieb sollte über einen Topf oder eine Schüssel gestellt werden, damit die Flüssigkeit, in der die Quitte gekocht wurde, hineinfließt. Nachdem nur Quittenscheiben im Sieb verbleiben, geben Sie es unter fließendem Wasser ab und kühlen Sie es unter kaltem fließendem Wasser ab.
Beschäftige dich mit der Herstellung von Sirup. Gießen Sie Zucker und Zitronensäure in die Quittenbrühe. Auf den Herd stellen und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die abgekühlten Quittenscheiben in heißen Sirup geben und bei schwacher Hitze kochen, bis die Scheiben weich sind.
Guten Appetit!