Aserbaidschanischer Pilaw mit getrockneten Aprikosen und Rosinen

0
1250
Die Küche Aserbaidschan
Kaloriengehalt 233,1 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 6,3 gr.
Fette * 4,3 gr.
Kohlenhydrate* 46gr.
Aserbaidschanischer Pilaw mit getrockneten Aprikosen und Rosinen

Es gibt viele Arten von aserbaidschanischen Pilaw. Eins verbindet sie immer – lockerer, flauschiger, krümeliger Reis. Am Boden des Kessels, in dem der Reis gekocht wird, legen wir den Kazmak - einen flachen Kuchen. Lassen Sie es uns aus Reis, Eiern und Kefir zubereiten. Am Ende des Garvorgangs bildet es eine knusprige braune Kruste, die geschnitten und mit krümeligem Pilaw serviert werden kann. Lassen Sie die eingeweichten Trockenfrüchte separat in einer Pfanne mit Butter - dies ist eine saftige Ergänzung zum Pilaw.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Der erste Schritt besteht darin, das Ghee zuzubereiten. Butter in einen Schmortopf mit dickem Boden geben und auf den Herd stellen. Die Butter flüssig schmelzen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie einen goldbraunen Farbton annimmt. Dadurch bekommt das Öl einen nussigen Geschmack. Nehmen Sie den Schmortopf vom Herd. Rosinen und getrocknete Aprikosen gut mit warmem Wasser abspülen und in einen kleinen Topf geben. Die getrockneten Früchte mit ein paar Esslöffeln Ghee bestreuen und mit Kristallzucker bestreuen. 250 Milliliter warmes Wasser einfüllen. Wir stellen einen Topf mit Trockenfrüchten auf den Herd, bringen den Inhalt zum Kochen und kochen 30 Minuten lang unter dem Deckel.
Schritt 2 von 8
Wir verteilen die gekochten Trockenfrüchte auf einem Teller - die Rosinen und getrockneten Aprikosen sollten ganz weich werden.
Schritt 3 von 8
Legen Sie den Reis in ein Sieb, spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab, bis das Getreide durchscheinend wird und das Wasser vollständig sauber durch den Reis läuft. Gießen Sie zweieinhalb Liter Wasser in einen Topf und fügen Sie eineinhalb Esslöffel Salz hinzu. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und gießen Sie den vorbereiteten Reis hinein. Kochen Sie es zehn bis fünfzehn Minuten lang, bis es halb gekocht ist. Die Oberfläche der Körner sollte weich sein, das Innere des Reises sollte jedoch noch fest sein. Wir legen den halbgekochten Reis auf ein Sieb und lassen die Brühe abtropfen.
Schritt 4 von 8
Kazmak kochen: Eier in eine kleine Schüssel schlagen, Kefir einfüllen, eine Prise Salz und Kurkuma hinzufügen. Mit einer Gabel gut schütteln, bis eine glatte Masse entsteht. Fügen Sie ein paar Esslöffel Reis hinzu, der halb gekocht ist. Es ist notwendig, eine dicke, breiige Masse zu erreichen.
Schritt 5 von 8
Gießen Sie so viel Ghee auf den Boden des Kessels, dass es den Boden vollständig bedeckt. Dann verteilen wir die gekochte Reismasse für den Kazmak und nivellieren sie in Form eines Kuchens über die gesamte Fläche des Kesselbodens. Leicht festdrücken.
Schritt 6 von 8
Legen Sie den vorbereiteten Reis auf den Kazmak, bestreuen Sie ihn mit Kurkuma für eine schöne Farbe und gießen Sie ihn über die geschmolzene Butter. Die Oberfläche des Reises muss zusätzlich großzügig mit Öl übergossen werden. Wickeln Sie den Kesseldeckel in ein sauberes Baumwolltuch und schließen Sie den Kessel. Damit soll sichergestellt werden, dass das Kondenswasser beim Garen vom Handtuch aufgenommen wird und nicht in den Reis gelangt. Wir stellen den Kessel bei der niedrigsten Temperatur auf den Herd und kochen den Pilaw fünfundzwanzig bis dreißig Minuten lang.Wenn es sich um einen Gasofen handelt, empfehlen wir die Verwendung eines Flammdiffusors, um die Temperatur gleichmäßig zu verteilen. Dann schalten wir den Herd aus und lassen den Pilaw weitere zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten unter den Deckel "greifen".
Schritt 7 von 8
Der fertige Pilaw ist flauschig und krümelig. Legen Sie es auf eine Servierplatte. Den Reiskuchen am Boden des Kessels mit einem Spatel in Sektoren schneiden und vorsichtig herausnehmen. Legen Sie die rötliche Kazmak-Kruste auf den Pilaw, der auf einer Platte liegt.
Schritt 8 von 8
Die zuvor zubereiteten Rosinen und getrockneten Aprikosen separat auf einem Teller zum Pilaw servieren oder die getrockneten Früchte neben dem Kazmak auf den Reis legen. Wir servieren dekorierten Pilaw heiß.

Guten Appetit!
 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *