Bananenpfannkuchen auf Kefir ohne Eier

0
972
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 164,7 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 4,7 gr.
Fette * 6gr.
Kohlenhydrate* 42,5 g
Bananenpfannkuchen auf Kefir ohne Eier

Dieses Rezept zur Herstellung von Pfannkuchen wird Fans des Bananenbackens ansprechen. Bananen sind ein ausgezeichneter Ersatz für Eier im Teig und machen die Pfannkuchen würzig und zart. Das Gericht ist schnell zubereitet und Sie erhalten ein leckeres und herzhaftes Frühstück.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Zum Kneten des Teiges die erforderliche Menge Weizenmehl auf ein Sieb gesiebt in eine Schüssel geben. Geben Sie dann einen Teelöffel Backpulver hinzu und fügen Sie eine Prise Salz hinzu. Mischen Sie diese trockenen Zutaten gut mit einem Löffel.
Schritt 2 von 9
Entfernen Sie die Schale von den Bananen, geben Sie sie in eine separate Schüssel und kneten Sie sie mit einer Gabel zu Brei.
Schritt 3 von 9
Ein Glas Kefir in der Mikrowelle erhitzen, über gehackte Bananen gießen, anderthalb Esslöffel Zucker dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren.
Schritt 4 von 9
Die vorbereitete Bananen-Kefir-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und den Pfannkuchenteig mit einem Schneebesen kneten.
Schritt 5 von 9
Der geknetete Teig sollte eine zähflüssige, dicke Konsistenz haben und nach dem Schneebesen greifen. Wenn es wässrig ist, fügen Sie noch etwas Mehl hinzu.
Schritt 6 von 9
Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Dann mit einem Esslöffel den Teig portionsweise in eine Pfanne geben und kleine Pfannkuchen formen. Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten auf jeder Seite braten und bis kleine Luftblasen auf der Oberfläche erscheinen.
Schritt 7 von 9
Die Pfannkuchen vorsichtig mit einem Spatel oder zwei Gabeln auf die andere Seite wenden. Sie müssen die Pfanne nicht mit einem Deckel abdecken.
Schritt 8 von 9
Legen Sie die gebratenen Pfannkuchen aus der Pfanne auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Schritt 9 von 9
Leckere und fluffige Bananenpfannkuchen auf Kefir ohne Eier werden auf den Tisch serviert, ergänzt mit Marmelade, Honig oder einfach nur Tee oder Kaffee.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *