Bananenpfannkuchen mit Milch

0
2042
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 192 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 8,2 gr.
Fette * 4,7 gr.
Kohlenhydrate* 9,6 gr.
Bananenpfannkuchen mit Milch

Bananen für Pfannkuchen werden von den reifsten und sogar reifen genommen. Im Gegensatz zu Pfannkuchen werden sie nicht mit einem Mixer püriert. Der Teig für Bananenpfannkuchen wird mit Milch und ohne Natron und Backpulver geknetet. Die Pfannkuchen sind dünn, porös und mit einem zarten Nachgeschmack und tropischem Aroma. Darüber hinaus ist dieses Gericht gesund, da eine Banane die tägliche Norm an Vitamin C und B enthält.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bereiten Sie alle Gegenstände zum Backen von Bananenpfannkuchen vor. Nimm Milch mit einem beliebigen Fettanteil. Sie müssen dem Teig keinen Zucker hinzufügen, da die Banane süß ist. Sie können Mehl durch Grieß ersetzen.
Schritt 2 von 5
Die Banane schälen und mit einer Gabel zerhacken, sodass kleine Stücke übrig bleiben.
Schritt 3 von 5
Mehl, Milch in der berechneten Menge zu der gehackten Banane geben und das Ei unterschlagen. Diese Zutaten mit einer Gabel gut vermischen. Wenn Sie statt Mehl Grieß genommen haben, lassen Sie den Teig 10 Minuten stehen, damit der Grieß aufquillt.
Schritt 4 von 5
Kochen Sie die Bananenpfannkuchen in gut erhitztem Pflanzenöl und bis sie von beiden Seiten goldbraun sind.
Schritt 5 von 5
Entfernen Sie überschüssiges Öl von den Pfannkuchen mit einer Serviette. Auf einem schönen Teller anrichten und mit frischen Beeren, Obst und flüssigem Honig servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *