Bananenmuffin im Ofen
0
1551
Die Küche
amerikanisch
Kaloriengehalt
244,2 kcal
Portionen
8-Port.
Kochzeit
35 Minuten
Proteine *
9,6 gr.
Fette *
13,6 gr.
Kohlenhydrate*
56gr.
Der Bananen-Muffin hat einen besonderen erkennbaren Geschmack und eine feuchte, eher dichte Textur. Bananenpüree, das dem Teig zugesetzt wird, hat eine zähflüssige, dickflüssige Konsistenz – luftig-leicht kann das Backen damit einfach nicht sein. Um der dichten Krume Luft hinzuzufügen, verwenden Sie unbedingt ein Backpulver - es verhindert, dass der Teig schwer bleibt und trägt zur Weichheit der fertigen Muffins bei. Wenn Sie zu Hause ein paar überreife Bananen haben, die niemand essen möchte, gibt es einfach keinen Grund, diese duftenden Muffins nicht zu machen.
Zutaten
Kochvorgang
Geschälte Bananen in eine separate Schüssel geben. Wir verarbeiten sie mit einer Gabel oder einem Mixer zu Püree. Wenn Sie die Früchte mit einer Gabel zerkleinern, bleiben kleine, nicht zerdrückte Bananenstücke zurück, die in den fertigen Muffins spürbar sind. Im Falle eines Mixers wird das Bananenpüree glatt und die Textur der Muffins weniger ausgeprägt. Gehackte Bananen zur Butter und Eimasse geben, das vorgesiebte Mehl mit Backpulver darüber gießen. Den Teig mit einem Schneebesen oder Mixer bei niedriger Geschwindigkeit glatt kneten.
Muffin-Backformen mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl schmieren. Wenn die Formen aus Silikon bestehen, ist keine Schmierung erforderlich. Sie können auch spezielle Papierkörbe-Kapseln zum Backen von Cupcakes verwenden - sie sehen sehr ästhetisch aus und tragen zur Sicherheit von Backwaren beim Transport bei. Wir legen den Teig in vorbereiteten Formen aus. Beim Backen nehmen Muffins fast nicht zu, daher füllen wir die Formen fast bis zum Rand. Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Stellen Sie die Formen mit dem Teig auf die mittlere Ebene und backen Sie die Muffins für dreißig bis fünfunddreißig Minuten. Um sicherzustellen, dass die Cupcakes fertig sind, stechen Sie einen von ihnen mit einem Holzspieß ein. Wenn es ohne Spuren von nassem Teig herausgekommen ist, sind die Produkte fertig. Wir nehmen die Muffins aus dem Ofen, lösen sie aus den Formen (Papierkapseln müssen nicht entfernt werden) und kühlen vollständig ab. Im abgekühlten Zustand stabilisiert sich die Textur von Muffins und erhält eine stabile Struktur mit kleinen Poren und leichter Feuchtigkeit. Sie können die Muffins zur Dekoration auch mit Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!