Vollkornmehlfreies Brot im Brotbackautomaten

0
2260
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 320,2 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 6 Stunden
Proteine ​​* 16,2 g
Fette * 9,5 g
Kohlenhydrate* 65,7 g
Vollkornmehlfreies Brot im Brotbackautomaten

Vollkornbrot ist sehr gesund, da es B-Vitamine enthält und zudem wertvolle Ballaststoffe enthält. Ein solches Produkt ist eine ausgezeichnete Vorbeugung gegen Darmprobleme. Um die Vorteile von Vollkornbrot zu maximieren, empfehlen wir, es mit natürlichem Sauerteig zuzubereiten. Alle Kochdetails sind im Rezept unten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zuerst bereiten wir einen Teig vor. Geben Sie dazu einen Sauerteig oder eine saure Vorspeise, 200 Milliliter warmes Wasser und 200 Gramm Roggenmehl in eine Schüssel. Alles gut vermischen, mit Frischhaltefolie festziehen und zwei Stunden an einen warmen Ort stellen. Die Masse sollte sich verdoppeln.
Schritt 2 von 5
Nachdem der Teig fertig ist, geben wir ihn in die Schüssel der Brotmaschine. Die restlichen Zutaten hinzufügen: Pflanzenöl, Roggenvollkornmehl, Weizen, Salz und Kristallzucker sowie Milchpulver.
Schritt 3 von 5
Wir stellen die Schüssel in den Brotbackautomaten, schließen den Deckel und wählen ein Programm von fünf bis sechs Stunden Dauer. In der ersten Programmstufe wird der Teig geknetet und aufgegangen, gefolgt vom Backen. Wenn der Teig aufgeht, können Sie Sesamsamen auf die Oberfläche streuen, um dem Produkt einen originellen Geschmack zu verleihen.
Schritt 4 von 5
Nach Ablauf der Programmzeit die Form mit Fertigbrot aus dem Brotbackautomaten nehmen.
Schritt 5 von 5
Nehmen Sie das fertige Brot aus der Schüssel, indem Sie es vorsichtig umdrehen. Den Laib auf den Rost legen und vollständig abkühlen lassen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *