Hefefreier schwarzer Johannisbeerkuchen

0
861
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 150,2 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 6,2 gr.
Fette * 7,2 gr.
Kohlenhydrate* 36,5 g
Hefefreier schwarzer Johannisbeerkuchen

Hausgemachter Teigkuchen ohne schwarze Johannisbeere kann mit den komplizierten, im Laden gekauften Desserts konkurrieren. Der Teig wird mit geschlagenen Eiern, Mehl, Backpulver, Zucker geknetet und der Kuchen sieht aus wie eine Charlotte. Schwarze Johannisbeeren können sowohl frisch als auch gefroren verwendet werden, sie müssen nur mit Mehl oder Stärke vermischt werden, damit sich die gefrorenen Beeren gleichmäßig im Teig verteilen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für den Kuchen vor, damit alles griffbereit ist.
Schritt 2 von 8
Brechen Sie fünf Hühnereier in eine Schüssel zum Kneten und fügen Sie ein Glas Zucker hinzu. Mit einem Mixer und mindestens 3 Minuten die Eier mit Zucker schaumig schlagen, denn die Schlagdauer bestimmt die Pracht des Backens.
Schritt 3 von 8
Dann Mehl, Backpulver, auf einem Sieb gesiebt zu den geschlagenen Eiern geben und den Teig glatt kneten.
Schritt 4 von 8
Johannisbeeren in den Teig geben. Gefrorene Johannisbeeren nicht auftauen, sondern nur mit Mehl oder Stärke mischen.
Schritt 5 von 8
Dann die Johannisbeeren mit dem Teig vermischen, damit sich die Beeren gleichmäßig verteilen.
Schritt 6 von 8
Decken Sie jede Auflaufform mit einem Stück Spezialpapier ab und fetten Sie sie mit Pflanzenöl ein. Den gekneteten Teig in eine Form gießen und die Oberfläche mit einem Löffel glatt streichen.
Schritt 7 von 8
Den Kuchen in einem auf 200 ° C vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen. Die Backofentür in den ersten 20 Minuten nicht öffnen, sonst kann sich der Kuchen absetzen.
Schritt 8 von 8
Nach dieser Zeit ist der hefefreie Johannisbeerkuchen fertig. Etwas abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und servieren.
Leckeres und erfolgreiches Backen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *