Biskuitkuchen ohne Eier zu trennen

0
933
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 216,9 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 10,4 g
Fette * 6,2 gr.
Kohlenhydrate* 38,2 g
Biskuitkuchen ohne Eier zu trennen

Biskuitkuchen ist eine der beliebtesten Teigarten, die für die Zubereitung verschiedener Süßwaren verwendet wird: Kekse, Gebäck, Kuchen. In der Regel wird bei der Zubereitung eines solchen Teigs eine Trennung von Proteinen und Eigelb sowie ein separates Schlagen vorgenommen. In diesem Rezept betrachten wir eine nicht ganz traditionelle Art der Herstellung von Biskuitteig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Wir treiben Eier in einen tiefen Behälter.
Schritt 2 aus 10
Wir schicken Zucker dorthin und mischen alles gründlich, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 3 aus 10
Dann nehmen wir einen Mixer und schlagen damit die resultierende Mischung.
Schritt 4 aus 10
Weizenmehl in eine separate Schüssel sieben.
Schritt 5 aus 10
Der nächste Schritt besteht darin, nach und nach gesiebtes Mehl in die Gesamtmasse einzubringen.
Schritt 6 aus 10
Mehl und Ei-Zucker-Mischung mischen. Wir mischen alles.
Schritt 7 aus 10
Die resultierende Masse fünfzehn Sekunden lang gründlich mit einem Mixer schlagen.
Schritt 8 aus 10
Wir bedecken den Boden der Form, in der wir den Keks backen, mit Pergamentpapier, fetten den Boden und die Wände mit Öl ein und streuen leicht Mehl darüber, damit der Teig nicht an der Form klebt.
Schritt 9 aus 10
Gießen Sie den Teig in eine Form und lassen Sie ihn etwa vierzig Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.
Schritt 10 aus 10
Kühlen Sie den Keks vor dem Servieren ab.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *