Biskuitkuchen mit 8 Eiern

0
4094
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 238,6 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 9,8 g
Fette * 5,5 gr.
Kohlenhydrate* 55,6 g
Biskuitkuchen mit 8 Eiern

Wir bieten ein fluffiges Keksrezept für acht Eier an. Die Anteile der restlichen Zutaten sind perfekt kalkuliert, der Biskuitteig ist flüssig und luftig, das fertige Produkt ist flauschig und leicht, mit einer knusprigen Kruste.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 25
Wir nehmen die Eier vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur annehmen.
Schritt 2 von 25
Wir teilen die Eier in Eiweiß und Eigelb. Wir achten darauf, dass kein Tropfen Eigelb in das Weiß gelangt, sonst läuft das Weiß nicht.
Schritt 3 von 25
Die benötigte Zuckermenge messen wir vorab ab.
Schritt 4 von 25
Wir messen sofort die angegebene Mehlmenge ab.
Schritt 5 von 25
Schlagen Sie das Weiß mit einem Mixer, bis ein dichter Schaum entsteht.
Schritt 6 von 25
Die Hälfte der angegebenen Zuckermenge zum Eiweißschaum geben und schlagen, bis er sich vollständig aufgelöst hat und die Masse glatt ist.
Schritt 7 von 25
In einem separaten Behälter das Eigelb mit der zweiten Hälfte des Kristallzuckers schlagen.
Schritt 8 von 25
Das geschlagene Eiweiß mit Zucker in zwei Teile teilen.
Schritt 9 von 25
Fügen Sie geschlagenes Eigelb mit Zucker zu einem der Teile hinzu.
Schritt 10 von 25
Eiweiß mit Eigelb mit hoher Geschwindigkeit schlagen.
Schritt 11 von 25
Die abgemessene Menge Mehl zusammen mit Soda und Salz in eine separate Schüssel sieben.
Schritt 12 von 25
Die gesiebte Trockenmasse portionsweise zum geschlagenen Eiweiß mit Eigelb geben.
Schritt 13 von 25
Mischen Sie die Komponenten mit einem Schneebesen, bis der Teig homogen ist.
Schritt 14 von 25
Mischen Sie den zweiten Teil der geschlagenen Proteine ​​​​in den resultierenden Teig.
Schritt 15 von 25
Mit einem Spatel vorsichtig in kreisenden Bewegungen kneten.
Schritt 16 von 25
Wir versuchen, den Teig mit einem Spatel von unten nach oben zu heben und im Kreis weiterzurühren.
Schritt 17 von 25
So greifen die Proteine ​​sehr zart in den Teig ein, ohne wertvolle Luftblasen zu verlieren.
Schritt 18 von 25
Der fertige Biskuitteig ist fast weiß, flüssige Konsistenz und spürbar luftig.
Schritt 19 von 25
Die Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten oder mit geöltem Pergament bedecken. Mit Semmelbrösel bestreuen.
Schritt 20 von 25
Gießen Sie den Teig in einem Rinnsal in die Mitte, verteilen Sie ihn, er legt sich selbst in einer gleichmäßigen Schicht in die Form.
Schritt 21 von 25
Auf der Oberfläche sind Luftblasen sichtbar - das Ergebnis eines guten Schlagens.
Schritt 22 von 25
Wir legen die Form mit dem Teig in einen auf 170 Grad vorgeheizten Ofen bei einer durchschnittlichen Stufe. Wir backen ungefähr eine Stunde. Wenn Sie Zweifel an der Bereitschaft des Kekses haben, überprüfen Sie dies, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Produkts stechen. Wenn es trocken herausgekommen ist, ist der Keks fertig.
Schritt 23 von 25
Den fertigen Keks nehmen wir aus dem Ofen und lassen ihn etwas abkühlen. Dann nehmen wir es aus der Form und kühlen es auf dem Kuchengitter vollständig aus.
Schritt 24 von 25
Das Produkt erweist sich als üppig, wenn der Teig beim Backen um das Eineinhalb- bis Zweifache zunimmt.
Schritt 25 von 25
Fertiger Keks kann allein verwendet oder zum Backen von Kuchen verwendet werden.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *