Biskuitkuchen mit Marmelade

0
824
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 161,7 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 4,7 gr.
Fette * 5,8gr.
Kohlenhydrate* 30,4 g
Biskuitkuchen mit Marmelade

Biskuitkuchen kann nicht nur klassisch auf der Basis von Eiern, Zucker und Mehl gebacken werden, sondern auch mit Marmelade: Solches Gebäck wird feuchter, zarter und saftiger. Einen sehr leckeren Keks mit leichtem Honiggeruch erhält man beispielsweise durch Zugabe von Löwenzahnmarmelade zum Teig. Wenn Sie diese nicht haben, verwenden Sie eine andere Marmelade, Hauptsache, sie ist homogen und dick.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb und geben Sie es in separate, saubere und trockene Schüsseln. Schneebesen bis stabile Spitzen, es ist wichtig, dass die Weißen kalt sind. Für einen besseren Schlag geben Sie dem Weißen einen Schuss Zitronensaft oder Säure hinzu.
Schritt 2 von 7
Das Eigelb zur Marmelade geben und verrühren.
Schritt 3 von 7
Als nächstes das geschlagene Eiweiß zur gleichen Masse geben, alles vorsichtig mit einem Spatel verrühren.
Schritt 4 von 7
Sie sollten eine dicke, gleichmäßige, flauschige Masse haben.
Schritt 5 von 7
Kombinieren Sie das gesiebte Mehl mit Soda, abgeschreckt mit Zitronensaft. Wenn Sie saure Marmelade verwenden, muss das Backpulver nicht gelöscht werden. Trockene Zutaten in eine gemeinsame Schüssel geben. Zu einem homogenen Teig kneten.
Schritt 6 von 7
Fetten Sie die Auflaufform am Boden mit Öl ein, aber Sie müssen die Seiten nicht beschmieren, da das Öl sonst das Wachstum des Kekses stört. Den Teig in eine Form gießen. Legen Sie den Biskuitkuchen für 30-40 Minuten in einen auf 190-200 Grad erhitzten Ofen. Überprüfen Sie die Bereitschaft des Kekses mit einem Holzspieß.
Schritt 7 von 7
Den gebackenen Keks im leicht geöffneten Ofen etwas abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen, in Portionen schneiden, mit Marmelade einfetten und servieren.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *