Keks zum Tee
0
1069
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
236,7 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
50 Minuten
Proteine *
6,9 gr.
Fette *
4,7 gr.
Kohlenhydrate*
46,3 g
Wer seine Familie mit frischen Backwaren verwöhnen möchte, muss nicht lange am Herd stehen. Biskuitkuchen lässt sich recht schnell und einfach zubereiten, er erweist sich als luftig und porös. Ein Stück dieses Gebäcks ist perfekt für Tee. Kann mit Marmelade oder Kondensmilch ergänzt werden, über Sirup oder geschmolzene Schokolade gießen - Kekse eignen sich in allen Sorten.
Zutaten
Kochvorgang
Um den Teig zuzubereiten, teilen wir die Eier in Eigelb und Eiweiß auf. Gießen Sie die Proteine in eine große Schüssel und beginnen Sie mit einer langsamen Mixergeschwindigkeit zu schlagen, wobei Sie die Geschwindigkeit allmählich erhöhen. Wenn der Schaum weiß wird und merklich dicker wird, beginnen wir, Kristallzucker hinzuzufügen. Fügen Sie nach und nach den gesamten Zucker und den Vanillezucker hinzu und rühren Sie mit hoher Geschwindigkeit. Sie sollten eine weiße dichte Masse erhalten.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Sofort nach dem Befüllen die Form mit dem Teig in den heißen Backofen auf mittlerer Ebene stellen. Wir backen 25-30 Minuten. Öffnen Sie während des Backens nicht die Backofentür, da sich der Keks dadurch festsetzt. Sie können den Ofen erst am Ende des Backvorgangs öffnen, um sicherzustellen, dass der Keks fertig ist. Wir tauchen einen dünnen Holzstab oder einen Zahnstocher in die Mitte des Backens - wenn er trocken herauskommt, ist der Keks fertig, wenn sich roher Teig auf dem Stab befindet, backen wir weiter und wiederholen den Bereitschaftstest später.
Wir nehmen den fertigen Keks aus dem Ofen, lassen ihn etwas abkühlen, damit er sich nicht verbrennt. Dann nehmen wir das Produkt aus der Form und kühlen es auf einem Kuchengitter vollständig ab, damit die Kruste nicht durch den Kontakt mit einer ebenen Oberfläche nass wird. In Portionen schneiden und servieren.
Guten Appetit!