Keks von Queen Victoria

0
834
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 168 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 1 d.
Proteine ​​* 5,7 g
Fette * 2,8gr.
Kohlenhydrate* 32,2 g
Keks von Queen Victoria

Nach den Klassikern nehmen Sie für diesen Keks die gleiche Menge Mehl, Butter und Zucker. Ein solcher Keks ist elastisch, aber schonend genug, er wird noch zarter, wenn er eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur steht und die Butter im Keks auftaut. Ein solcher Rohling kann als Kuchen in jedem Kuchen verwendet werden. Am einfachsten ist es, die Kuchen mit Schlagsahne zu überziehen und Ihre Lieblingsmarmelade als Füllung zu verwenden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Nehmen Sie das Öl mindestens eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank, damit es weich werden kann. Butter und Zucker mischen.
Schritt 2 von 11
Mit einem Schneebesen umrühren, damit der Zucker nicht in der Küche verstreut wird. Anschließend die Masse mit einem Mixer ca. 5 Minuten gründlich schlagen, bis die Masse leicht und luftig wird.
Schritt 3 von 11
Eier bei Raumtemperatur nacheinander hinzufügen und mit einem Mixer eine weitere Minute lang schlagen. nach jedem.
Schritt 4 von 11
Mehl, Backpulver getrennt sieben, mit einem Schneebesen vermischen. Etwas zum Teigstück geben und nach jedem Mal verquirlen.
Schritt 5 von 11
Entfernen Sie mit einer Zitrusreibe den farbigen Teil der Zitronenschale, der zuvor mit einer Bürste gewaschen wurde. Achten Sie darauf, dass der weiße Teil nicht eingefangen wird, sonst schmeckt die Schale bitter. Zitronenschale und Vanilleextrakt zum Teig geben. Vanille sollte auf keinen Fall durch Vanillin oder Vanillezucker ersetzt werden, in diesem Fall ist es besser, nichts in den Teig zu geben. Den Teig ein letztes Mal schlagen, bis er verbunden ist.
Schritt 6 von 11
Eine Auflaufform mit Öl einfetten, Boden und Seiten mit Weizenmehl bestreuen und den Rest abschütteln. Legen Sie einen Pergamentkreis auf den Boden. Die Hälfte des Teigs in eine Form geben (sie wird dick), mit einem Spatel glatt streichen.
Schritt 7 von 11
Den Kuchen bei 190 Grad im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Holzzahnstocher. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf dem Kuchengitter stehen lassen. In der Zwischenzeit einen weiteren Kuchen backen.
Schritt 8 von 11
Die Kuchen aus den Formen nehmen und umdrehen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Schritt 9 von 11
Wickeln Sie die Kuchen in Plastikfolie ein und kühlen Sie sie für mindestens 3 Stunden.
Schritt 10 von 11
Erdbeeren waschen, Schwänze entfernen, in dünne Scheiben schneiden. Die Marmelade etwa eine halbe Minute in der Mikrowelle erhitzen, bis sie flüssig wird. Beeren und Marmelade mischen, auf den unteren Kuchen mit einer Rutsche in der Mitte setzen, 2 cm vom Keksrand entfernt. Für die Sahne die Butter bei Zimmertemperatur mit Puderzucker schaumig schlagen, dann den Quark (Crme) bei Zimmertemperatur dazugeben und erneut schlagen, bis sich alles verbunden hat. Auf die Beerenschicht eine Schicht Sahne geben.
Schritt 11 von 11
Mit einer zweiten Kruste bedecken, leicht andrücken. Das Dessert mit Puderzucker bestreuen und einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *