Der Keks, der immer rauskommt
0
1187
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
163,6 kcal
Portionen
8-Port.
Kochzeit
90 Minuten
Proteine *
7,8 g
Fette *
8,1 gr.
Kohlenhydrate*
36,2 g
Es kommt vor, dass der klassische Keks auf Eiern aufgrund von schlecht geschlagenem Eiweiß nicht gekocht oder im Gegenteil geschlagen werden kann. Daher empfehle ich dir ein Keksrezept, das immer auffällt. Im Gegensatz zu einem Keks auf Eiern ist die Struktur dieses Kuchens dichter, was ihn jedoch nicht weniger schmackhaft macht.
Zutaten
Kochvorgang
Unter ständigem Schlagen den Kefir nach und nach einfüllen. In einem separaten Behälter hochwertiges Weizenmehl und Backpulver mischen, gut mischen und mehrmals mit einem Sieb sieben. Die Mehlmischung nach und nach zu den flüssigen Zutaten geben, dabei mit einem Mixer weiterrühren. Den fertigen Teig mit Frischhaltefolie festziehen und 10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen zum Aufwärmen einschalten. Fetten Sie die vorbereitete Form gründlich mit etwas Pflanzenöl ein. Bewegen Sie den ausgeruhten Teig vorsichtig. Rollen Sie die Auflaufform, um den Teig gleichmäßig über die gesamte Oberfläche zu verteilen. Die Form in den Ofen stellen und 40 Minuten bei 180 Grad backen.
Überprüfen Sie die Bereitschaft des Kekses mit einem Holzspieß. Den fertigen Keks aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Fahren Sie mit einem scharfen Messer an den Wänden der Form entlang und entfernen Sie den Kuchen vorsichtig, legen Sie ihn auf den Rost, bis er vollständig abgekühlt ist. Nach dem Abkühlen können Sie den Keks auf dem Tisch servieren.
Guten Appetit!