Biskuitkuchen "Red Velvet"

0
774
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 158,2 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 8,5 gr.
Fette * 5,9 gr.
Kohlenhydrate* 30,9 gr.
Biskuitkuchen Red Velvet

Die Idee von "Red Velvet" wurde von den Amerikanern erfunden: ein feuchter, schwammiger Keks von leuchtend roter Farbe, der überrascht und begeistert. Es ist an sich lecker und attraktiv, und selbst in der Zusammensetzung des Kuchens entfaltet ein solcher Keks sein volles Potenzial und erobert mit seiner zarten porösen Struktur, die sich positiv vom Hintergrund der schneeweißen Creme abhebt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Um den Teig in einer volumetrischen Schüssel zuzubereiten, mischen Sie die trockenen Zutaten: Mehl, Kakao, Zucker und Backpulver. Mischen Sie in einer separaten Schüssel die flüssigen Komponenten: Kefir, Eier, geruchloses Pflanzenöl und Farbstoff. Rühren Sie jede Mischung separat mit einem Schneebesen gut um, damit sich die Komponenten gut vermischen.
Schritt 2 von 4
Gießen Sie die flüssige Mischung in eine trockene und vermischen Sie alles mit einem Mixer. Die Konsistenz des Teigs sollte von mittlerer Dichte, homogen, ohne Klumpen, sattes Rot sein. Den fertigen Teig eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Schritt 3 von 4
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Die Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten oder geöltes Pergament hineinlegen. Wenn die Form aus Silikon besteht, müssen Sie sie nicht schmieren. Den vorbereiteten Teig in eine Form gießen und in einen heißen Ofen auf mittlerer Stufe stellen.
Schritt 4 von 4
Wir backen den Keks für ca. 40-45 Minuten. Der Teig sollte merklich aufgehen. Wenn Sie Zweifel an der Bereitschaft haben, überprüfen Sie den Keks am Ende des Backvorgangs, indem Sie einen Zahnstocher hineinstecken. Wenn es trocken ohne nassen Teig herauskam, ist das Produkt fertig. Den fertigen Keks nehmen wir aus dem Ofen, lassen ihn direkt in der Form etwas abkühlen. Dann nehmen wir es aus der Form und legen es auf ein Gitter, damit es vollständig abkühlen kann. Ein solcher Keks kann als eigenständiges Backen serviert werden oder Sie können daraus einen Kuchen machen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *