Biskuitkuchen nach GOST

0
1885
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 216,9 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 10,4 g
Fette * 6,2 gr.
Kohlenhydrate* 38,2 g
Biskuitkuchen nach GOST

Der klassische Keks nach GOST enthält nur Eier, Zucker und Mehl. Das ganze Geheimnis von Elastizität und reinrassiger Krume liegt in der Kochtechnik. Es ist wichtig, alle Schritte zu befolgen und auf ein qualitativ hochwertiges Schlagen zu achten: Es ist schwierig, einen solchen Keks ohne Mixer zuzubereiten. Ein klassischer Biskuitkuchen nach GOST ist sicherlich an und für sich lecker. Und auch feinste Kuchen, Brötchen und Gebäck werden daraus gewonnen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 14
Wir bereiten Produkte für die Herstellung von Keksen vor. Wir nehmen die Eier aus dem Kühlschrank, messen die erforderliche Menge Mehl und Zucker ab.
Schritt 2 von 14
Wenn der Teig gekocht ist, muss er unverzüglich in die vorbereitete Form gegossen und in den heißen Ofen geschickt werden, damit er keine Zeit zum Absetzen hat. Daher ist es wichtig, die Form vorher mit Butter einzufetten und mit etwas Mehl zu bestreuen. Vergessen Sie nicht, den Ofen sofort auf 200 Grad einzuschalten.
Schritt 3 von 14
Wir sieben das Mehl in einen separaten Behälter - dies reichert es mit Sauerstoff an und verleiht dem fertigen Teig Luftigkeit.
Schritt 4 von 14
Wir teilen die Eier in Eiweiß und Eigelb. Das Eigelb in eine Schüssel geben, etwas Zucker (80 g) dazugeben.
Schritt 5 von 14
Das Eigelb mit Zucker mit einem Mixer schlagen, bei niedriger Geschwindigkeit beginnen und die Geschwindigkeit allmählich erhöhen. Sie sollten einen voluminösen, luftigen Schaum von fast weißer Farbe ohne sichtbare Zuckerkristalle erhalten.
Schritt 6 von 14
Wir geben die Proteine ​​in einen anderen Behälter und schlagen sie ebenfalls, beginnend mit einer langsamen Geschwindigkeit und erhöhen die Geschwindigkeit gegen Ende des Schlagens.
Schritt 7 von 14
Wenn der Schaum fest wird, den restlichen Zucker einfüllen und mit hoher Geschwindigkeit schlagen, bis Glanz erscheint.
Schritt 8 von 14
Der fertige Schaum ist dicht und streckt sich in Form stabiler Spitzen hinter dem Schneebesen.
Schritt 9 von 14
Fügen Sie das geschlagene Eiweiß portionsweise zum geschlagenen Eigelb hinzu und rühren Sie die resultierende Mischung mit einem Spatel um. In kreisenden Bewegungen umrühren.
Schritt 10 von 14
Gießen Sie das gesiebte Mehl aus und machen Sie kreisende Bewegungen, um den Teig zu mischen.
Schritt 11 von 14
Der fertige Teig sollte keine Klumpen haben. Den Teig direkt nach dem Garen in die vorbereitete Auflaufform gießen und in den heißen Backofen auf mittlerer Stufe stellen.
Schritt 12 von 14
Die Backzeit für Kekse beträgt ungefähr fünfundzwanzig Minuten. Der Teig sollte gleichmäßig aufgehen und mit einer goldenen Kruste bedeckt sein. Im Zweifelsfall die Keksmitte mit einem Holzspieß oder einem Zahnstocher durchstechen. Es sollte vollständig trocken aus dem fertigen Keks herauskommen.
Schritt 13 von 14
Den fertigen Keks nehmen wir aus dem Ofen, lassen ihn etwas abkühlen und nehmen ihn aus der Form. Auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 14 von 14
Der fertig abgekühlte Keks sollte mehrere Stunden ruhen, damit die Krume Zeit hat, eine stabile fluffige Textur zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise einen Keks sofort mit Sahne belegen, kann er nass und matschig werden. Auch das Schneiden eines frischen Kekses ist problematisch - er zerbröckelt. Nach dem Aushärten des Kekses verschwinden alle diese Nuancen und der Keks wird perfekt.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *