Biskuitkuchen mit Himbeeren

0
1855
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 175,6 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 5,9 gr.
Fette * 7,7 g
Kohlenhydrate* 34,7 g
Biskuitkuchen mit Himbeeren

Biskuitteig passt immer gut zu saftigen Beeren. Fügen Sie in diesem Rezept frische Himbeeren hinzu. Damit der Keks die Textur gut behält und unabhängig von der Feuchtigkeit der Beeren backt, fügen Sie dem Teig Butter und fettige Sauerrahm hinzu. Solche Backwaren sind durchaus ein autarker Genuss, vielleicht reicht eine Tasse Tee oder Kaffee nicht aus.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Die Himbeeren abspülen und das Wasser vollständig abtropfen lassen. Um die Aufgabe zu vereinfachen, können Sie nasse Beeren auf ein trockenes Handtuch streuen und etwas warten, bis die Himbeeren austrocknen.
Schritt 2 von 11
Weiche Butter, fette Sauerrahm und Kristallzucker in eine breite Schüssel geben. Alles zusammen mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.
Schritt 3 von 11
Eier in eine Schüssel schlagen und bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen.
Schritt 4 von 11
Die angegebene Menge Mehl auf die resultierende Mischung sieben und das Backpulver einfüllen. Mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit mischen.
Schritt 5 von 11
Die Konsistenz des fertigen Teigs sollte völlig homogen, glatt, aber nicht dick sein. Die Masse fließt gut aus dem Schneebesen.
Schritt 6 von 11
Zubereitung einer Auflaufform. Es muss mit Öl gefettet oder mit geöltem Pergament bedeckt werden. Wird eine Silikonform verwendet, muss diese nicht geschmiert werden. Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form füllen. Auf den Teig die Hälfte der Gesamtmenge Himbeeren gleichmäßig verteilen.
Schritt 7 von 11
Gießen Sie die restliche Hälfte des Teigs auf die Himbeeren und versuchen Sie, die Beeren vollständig zu bedecken.
Schritt 8 von 11
Auf die Oberfläche des Kekses den zweiten Teil der Himbeere vorsichtig legen.
Schritt 9 von 11
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und die Form mit dem Teig auf mittlere Stufe stellen. Wir backen 45-50 Minuten. Am Ende des Backens nimmt der Keks merklich an Volumen zu und wird gut braun. Die Bereitschaft können Sie mit einem Holzzahnstocher überprüfen, indem Sie ihn in den Teig stecken: Kommt er trocken heraus, ist der Kuchen fertig. Wenn der Teig am Zahnstocher noch nass ist, backen Sie weiter und wiederholen Sie den Gartest etwas später.
Schritt 10 von 11
Wir nehmen den fertigen Keks aus dem Ofen, lassen ihn etwas abkühlen, damit er sich beim Herausnehmen aus der Form nicht verbrennt. Wir geben das Produkt in eine Servierschale. Nach Belieben durch ein Sieb mit Puderzucker bestreuen.
Schritt 11 von 11
In Portionen schneiden und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *