Biskuitkuchen mit Kürbis

0
695
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 246,3 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 10,2 g
Fette * 18gr.
Kohlenhydrate* 34,4 g
Biskuitkuchen mit Kürbis

Heute bereiten wir einen zarten Chiffon-Biskuitkuchen mit Kürbis zu, der die Grundlage für einen köstlichen Herbst-Winter-Kuchen wird. Der Geschmack von Kürbis wird im fertigen Kuchen kaum gefangen, sondern gibt unserem Keks nur eine helle Farbe und Feuchtigkeit. Gewürze, die wir dem Teig hinzufügen, werden perfekt mit Kürbis kombiniert, und Karamellzucker macht den Kürbiston intensiver und verleiht dem fertigen Keks eine goldene Farbe und einen Karamellgeschmack.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Den Karamellzucker auf einer Kaffeemühle zu Pulver mahlen. Wenn Sie keinen Karamellzucker haben, können Sie ihn durch den üblichen ersetzen - dies hat keinen großen Einfluss auf den Geschmack des Kekses, es entsteht kein Karamellaroma und die Farbe des Kekses wird heller.
Schritt 2 aus 10
Vorgekühlte Eier in Eigelb und Eiweiß teilen. Karamellpulver zum Eigelb geben und mit einem Mixer zu einer dicken cremigen Konsistenz schlagen.
Schritt 3 aus 10
Fügen Sie dem geschlagenen Eigelb geruchloses Pflanzenöl und Apfelwein hinzu. Wenn du keinen Apfelwein hast, kannst du ihn durch Orangensaft, Apfelsaft oder normale Milch ersetzen.
Schritt 4 aus 10
Wir reinigen den Kürbis von Schale und Kernen, schneiden ihn in kleine Würfel, geben sie in kochendes Wasser und kochen 3-4 Minuten lang. Dann herausnehmen, etwas abkühlen lassen und mit einem Stabmixer pürieren. Kürbispüree zum Eigelb geben und nochmals gut schlagen.
Schritt 5 aus 10
Fügen Sie eine Prise Salz zu den Proteinen hinzu und schlagen Sie mit einem Mixer, bis sich kleine Blasen bilden. Dann Zucker zu den Proteinen geben und mit einem Mixer auf hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sich hartnäckige Spitzen bilden.
Schritt 6 aus 10
Weizen- und Mandelmehl in eine separate Schüssel sieben. Wenn Sie kein Mandelmehl haben, ersetzen Sie es durch 10 Gramm normales Mehl. Zimt, Ingwer und Muskat zum Mehl, Backpulver geben. Alles gut vermischen.
Schritt 7 aus 10
Die Trockenmasse zur Eigelb-Kürbis-Mischung geben und alles mit einem Spatel vorsichtig von unten nach oben vermischen.
Schritt 8 aus 10
In den Kürbisteig zuletzt geschlagenes Eiweiß geben. Nochmals mit einem Spatel von unten nach oben rühren, damit die Proteine ​​nicht ausfallen. Wir haben einen luftigen Teig bekommen.
Schritt 9 aus 10
Wir verteilen den Teig in einer Form oder einem kulinarischen Ring mit einem Durchmesser von 16 cm, damit wir einen hohen Keks erhalten. Wir schicken den Keks zum Backen in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für 20 Minuten, reduzieren dann die Hitze auf 160 Grad und backen weitere 10-15 Minuten.
Schritt 10 aus 10
Wir nehmen den fertigen Keks aus dem Ofen. In der Form etwas abkühlen lassen. Dann nehmen wir es aus der Form, legen es auf den Rost und lassen es einige Stunden vollständig abkühlen. Dann kann der Keks in Kuchen geschnitten und mit dem Zusammensetzen des Kuchens begonnen werden.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *