Biskuitkuchen in einem Philips Multicooker

0
981
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 269,7 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 8,5 gr.
Fette * 5,4 gr.
Kohlenhydrate* 46,5 g
Biskuitkuchen in einem Philips Multicooker

Biskuitkuchen ist bei vielen ein weit verbreitetes und beliebtes Dessert. Es kann in seiner reinen Form konsumiert oder mit verschiedenen Cremes oder Sirupen unter Zusatz von Beeren und Früchten imprägniert werden. Ein Biskuitkuchen in einem Multicooker wird immer üppig und lecker. Dazu genügt es, eine wichtige Regel zu befolgen: Eier gründlich mit Zucker schlagen und Mehl vorsichtig einfüllen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Hühnereier in eine tiefe Schüssel geben und Kristallzucker dazugeben. Wir nehmen einen Mixer und fangen an, die Ei-Zucker-Mischung zu schlagen, bis sich ein üppiger weißer Schaum bildet. Dazu arbeiten wir 8-10 Minuten mit einem Mixer.
Schritt 2 von 5
Fügen Sie danach Vanillin zu der resultierenden Mischung hinzu und geben Sie nach und nach Weizenmehl hinzu. Um den Keks üppig und luftig zu machen, ist es nicht empfehlenswert, den Teig zu diesem Zeitpunkt beim Hinzufügen von Mehl zu schlagen. Es ist besser, den Teig vorsichtig mit einem Schneebesen glatt zu kneten.
Schritt 3 von 5
Die Multicooker-Schüssel kann mit einem Stück Butter eingefettet werden. Danach den fertigen Teig in eine Schüssel geben. Wir schalten den Modus "Backen" für 45 Minuten ein und bereiten den Keks zu.
Schritt 4 von 5
Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie den Deckel des Multicookers und lassen Sie die Backwaren noch 10 Minuten in der Schüssel stehen, Sie müssen sie nicht gleich herausnehmen.
Schritt 5 von 5
Dann den Biskuitkuchen mit einem Spatel vorsichtig aus der Schüssel nehmen. Köstliche Delikatesse ist fertig zum Verzehr!

Genießen Sie Ihren Tee!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *