Biskuitrolle mit Kondensmilch

0
737
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 274,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 9gr.
Fette * 6,3 gr.
Kohlenhydrate* 50,7 g
Biskuitrolle mit Kondensmilch

Biskuitrolle mit Kondensmilch wird Ihre Kinder begeistern, da die Zusammensetzung keine schädlichen Produkte enthält. Diese Rolle besteht aus 5 einfachen Zutaten. Ein solcher Keks ist köstlich mit heißem Tee oder kalter Milch.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Eier in Eigelb und Eiweiß teilen. Das Eigelb in eine Schüssel geben, dort Kristallzucker hinzufügen. Mit einem Mixer schlagen, bis die Masse an Volumen zunimmt und weiß wird.
Schritt 2 von 5
Senden Sie die Proteine ​​​​in ein anderes Gericht und schlagen Sie sie mit einer Prise Salz auf hoher Geschwindigkeit. Sie sollten luftigen Schaum bekommen. Das gesiebte Mehl mehrmals portionsweise einfüllen und den Teig vorsichtig mit einem Spatel glatt rühren.
Schritt 3 von 5
Ein Backblech mit Pergament oder einer Backmatte auslegen. Das Pergament mit Butter einfetten. Den Biskuitteig auf ein Backblech legen und mit einem Spatel oder Esslöffel glatt streichen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen.
Schritt 4 von 5
Ein weiteres Blatt Pergament mit der Hälfte des Puderzuckers bestreuen. Legen Sie den vorbereiteten Keks darauf und entfernen Sie vorsichtig das Pergament, auf dem er gebacken wurde.
Schritt 5 von 5
Den Keks mit Kondensmilch einfetten. Den noch heißen Biskuitkuchen vorsichtig, damit er nicht zerbricht, zu einer Rolle rollen und mit dem restlichen Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *