Pfannkuchen ohne Milch

0
1492
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 237,1 kcal
Portionen 5 Hafen.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 9,8 g
Fette * 7,6 gr.
Kohlenhydrate* 56gr.
Pfannkuchen ohne Milch

Heute machen wir zarte Pfannkuchen ohne Milch. Wir ersetzen es durch kochendes Wasser, wodurch der Teig aufgebrüht wird und ihm die gewünschte Konsistenz verliehen wird. Die Pfannkuchen sind luftig, porös und sehr lecker. Diese Pfannkuchen sind ideal zum Frühstück, Sie müssen sie nur mit Ihrer Lieblingsmarmelade und einer Tasse stark aromatischem Kaffee ergänzen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Eier in eine tiefe Schüssel schlagen, Zucker und Salz hinzufügen. Mit einem Mixer schlagen, bis sich ein flauschiger Schaum bildet. Dann, ohne das Rühren zu unterbrechen, die Hälfte des Wassers mit Raumtemperatur hinzufügen. Mehl in die resultierende Masse sieben. Bei mittlerer Rührgeschwindigkeit rühren, damit keine Klumpen entstehen.
Schritt 2 von 4
Die restliche Wassermenge in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Danach geben wir Soda in kochendes Wasser und geben dann unter ständigem Rühren die resultierende Lösung in den Teig und brauen ihn auf. Zum Schluss Pflanzenöl zum Teig geben. Den Teig 15-20 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen und leicht abkühlen lassen.
Schritt 3 von 4
Stellen Sie die Pfanne zum Backen von Pfannkuchen auf mittlere Hitze. Schmieren Sie es ein wenig mit Pflanzenöl. Eine halbe Schöpfkelle Teig in die Mitte der Pfanne geben und gleichmäßig auf der Pfanne verteilen. Den Pfannkuchen goldbraun braten und auf die andere Seite wenden. Etwa eine Minute braten und aus der Pfanne nehmen. So braten wir alle Pfannkuchen.
Schritt 4 von 4
Servieren Sie warm zubereitete Pfannkuchen mit Sauerrahm, Marmelade oder zerlassener Butter. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *