Pfannkuchen Hefe dünne Spitze

0
1941
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 206,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 180 Minuten
Proteine ​​* 8,6 gr.
Fette * 6,3 gr.
Kohlenhydrate* 43,6 gr.
Pfannkuchen Hefe dünne Spitze

Der Teig für solche Pfannkuchen sollte geeignet sein und mehrmals geknetet werden. Während dieser Zeit ist es mit Luft gesättigt und bekommt einen zarten Geschmack von Hefegebäck. Die Konsistenz des Teigs ist eher flüssig, so dass er beim Braten leicht "Spitze" bildet, die sich über einer heißen Pfanne ausbreitet. Die fertigen Pfannkuchen haben viele Löcher und sehen sehr ansprechend aus. Sie können mit beliebigen Zusätzen serviert werden: Der Geschmack von Pfannkuchen ist universell und sowohl für süße als auch für salzige Kombinationen geeignet.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zuerst müssen Sie die Hefe aktivieren. Gießen Sie dazu ein Viertel eines Glases warme Milch in eine Tasse, fügen Sie Hefe, einen Teelöffel Zucker und eine Prise Salz hinzu. Mit einem Schneebesen gut umrühren und die Mischung an einem warmen Ort stehen lassen, bis üppige Blasen auf der Oberfläche erscheinen.
Schritt 2 von 5
Um den Teig zuzubereiten, sieben Sie das Mehl in eine volumetrische Schüssel. Restlichen Kristallzucker und Salz hinzufügen. Die Eier in einer separaten Schüssel glatt schütteln und in eine Schüssel mit Mehl gießen. Wir erhitzen die Milch in der Mikrowelle oder auf dem Herd warm und gießen sie ebenfalls in eine Schüssel. Alles mit einem Schneebesen glatt rühren. Zur Vereinfachung können Sie auch einen Mixer verwenden. Gießen Sie die geeignete Hefe in den Teig, Pflanzenöl und mischen Sie erneut. Der fertige Teig sollte eine mittlere Konsistenz haben. Wir ziehen die Schüssel mit Frischhaltefolie fest und stellen sie zum Aufgehen an einen warmen Ort.
Schritt 3 von 5
Wenn sich der Teig verdoppelt hat, rühren Sie ihn mit einem Löffel um, um die Luftblasen auszudrücken. Das Anheben und Kneten des Teigs muss noch zwei- bis dreimal wiederholt werden. In der Regel dauert dies zwei bis zweieinhalb Stunden. Nach dem letzten Aufgehen brauchen Sie den Teig nicht umzurühren.
Schritt 4 von 5
Wir erhitzen eine Bratpfanne auf dem Herd und fetten sie mit einer Silikonbürste mit Pflanzenöl ein. Nach dem Braten des ersten Pfannkuchens müssen Sie nicht mehr einfetten. Den Teig mit einer Schöpfkelle ausschöpfen und auf der Pfanne verteilen. Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten.
Schritt 5 von 5
Die fertigen Pfannkuchen nacheinander auf einen flachen Teller legen. Nach Belieben können die Pancakes mit etwas Butter bestrichen werden. Empfohlen, heiß serviert zu werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *