Pfannkuchen mit Kefir und Wasser

0
2317
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 207,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 8,6 gr.
Fette * 6,5gr.
Kohlenhydrate* 43,4 gr.
Pfannkuchen mit Kefir und Wasser

Pfannkuchen nach diesem Rezept werden mit großen Löchern, durchbrochen, erhalten. Dies liegt daran, dass während des Zubereitungsprozesses die Methode des Aufbrühens des Teigs mit kochendem Wasser verwendet wird. Diese Pfannkuchen können sowohl mit süßer Marmelade als auch mit verschiedenen salzigen Beilagen serviert werden. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Eier in eine breite Schüssel schlagen, Salz und Zucker hinzufügen. Mit einem Schneebesen schlagen, bis die Zutaten vollständig vermischt sind.
Schritt 2 von 7
Den Kefir warm vorheizen und in die Eimischung gießen. Wir vermischen alles mit einem Schneebesen.
Schritt 3 von 7
Das Mehl sieben und zur Kefir-Ei-Mischung geben. Den Teig mit einem Schneebesen kneten, bis die Klumpen vollständig verschwinden.
Schritt 4 von 7
Gießen Sie das kochende Wasser in einen separaten Behälter und fügen Sie dort Soda hinzu. Schnell mischen und in den Teig gießen. Gleichzeitig den Teig mit einem Schneebesen kontinuierlich im Kreis rühren, um kochendes Wasser mit Soda gleichmäßig in der Masse zu verteilen.
Schritt 5 von 7
Gießen Sie Pflanzenöl in den Teig, rühren Sie ihn um und lassen Sie ihn eine Viertelstunde stehen.
Schritt 6 von 7
Wir stellen die Pfanne auf den Herd und erhitzen sie heiß. Kurz vor dem ersten Pfannkuchen mit etwas Pflanzenöl schmieren. Da der Teig bereits Pflanzenöl in der Zusammensetzung enthält, muss während des Frittiervorgangs nicht weiter geschmiert werden. Den Teig mit einer Schöpfkelle portionsweise in eine heiße Pfanne geben und die Pfannkuchen bei mittlerer Temperatur goldbraun braten.
Schritt 7 von 7
Mit einem dünnen Spatel die Pfannkuchen auf die andere Seite wenden und weiter goldbraun braten. Die fertigen Pfannkuchen zu einem Stapel auf einen flachen Teller legen und heiß mit Sauerrahm, Butter, Marmelade, leicht gesalzenem Fisch und anderen Zusätzen servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *