Pfannkuchen auf Kefir mit Hefe
0
1309
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
171,6 kcal
Portionen
8-Port.
Kochzeit
50 Minuten
Proteine *
8,6 gr.
Fette *
7,3 gr.
Kohlenhydrate*
34,7 g
Pfannkuchen nach diesem Rezept sind prall, rötlich, mit kleinen Löchern. Wir bereiten den Hefeteig schwammartig zu, dies löst aktiv die Arbeit der Hefe aus und die Pfannkuchenmasse erweist sich als "lebendig" und atmet. Solch flauschige Pfannkuchen sind allein gut, nur mit Sauerrahm, Butter oder Marmelade.
Zutaten
Kochvorgang
Um den Teig zuzubereiten, gießen Sie die angegebene Menge warmes Wasser in eine Schüssel, gießen Sie die Hefe und ein halbes Glas Mehl ein. Alles mit einem Schneebesen verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht und an einen warmen Ort stellen. Nach etwa zwanzig bis dreißig Minuten ist die Hefe aktiviert, die Mischung ist mit Schaum bedeckt - der Teig ist fertig.
Eier separat mit Zucker und Salz schlagen. Die Eimasse in den Teig gießen, mischen. Wir erhitzen den Kefir warm und gießen ihn auch in den Teig, fügen Pflanzenöl hinzu, mischen. Sieben Sie das Mehl direkt in eine Schüssel, kneten Sie den Teig mit einem Schneebesen, um alle Klumpen zu zerbrechen und eine homogene Mischung zu erzielen. Den resultierenden Teig legen wir dreißig bis vierzig Minuten an einen warmen Ort.
Die Pfanne mit etwas Pflanzenöl einfetten und gut erhitzen. Gießen Sie den Teig mit einer Schöpfkelle vom Boden der Schüssel, um alle Luftblasen aufzufangen, und gießen Sie ihn in eine heiße Pfanne. Schnell gleichmäßig auf dem Pfannenboden verteilen und einige Minuten bei mittlerer Temperatur goldbraun braten. Mit einem flachen, breiten Spatel umdrehen und einige Minuten braten. Ein Einfetten der Pfanne nach dem Braten des ersten Pfannkuchens ist nicht mehr erforderlich, da der Teig bereits Pflanzenöl enthält.
Guten Appetit!