Pfannkuchen mit Sauerrahm
0
2786
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
249,4 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
30 Minuten.
Proteine *
4,7 gr.
Fette *
10,5 g
Kohlenhydrate*
56,9 g
Wenn Sauerrahm ohne Arbeit im Kühlschrank stagniert, werfen wir ihn auf keinen Fall weg! Sauerrahm macht köstliche Pfannkuchen, mit Löchern, zart, mit einem ausgeprägten Sauermilchgeschmack. Interessant ist auch, dass der Sauerrahmteig ohne Eierzugabe gekocht werden kann - die Pfannkuchen legen sich beim Braten gut fest und brechen beim Umdrehen nicht.
Zutaten
Kochvorgang
Um den Teig zuzubereiten, geben Sie die saure Sahne in eine große Schüssel. Fügen Sie Kristallzucker, Salz, Pflanzenöl, Soda und die Hälfte der angegebenen Menge Wasser hinzu. Rühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen glatt. Mehl portionsweise einfüllen und nach jeder Zugabe gründlich umrühren. Abhängig von den Eigenschaften des Mehls benötigen Sie möglicherweise mehr oder weniger davon, daher ist es wichtig, rechtzeitig aufzuhören. Die restliche Hälfte des Wassers einfüllen und den Teig glatt rühren. Die Endkonsistenz sollte flüssig, flüssig und etwas dicker als normaler Pfannkuchenteig sein.
Wir erhitzen die Pfanne zum Braten von Pfannkuchen auf dem Herd gut. Fetten Sie die Pfanne vor dem Braten des ersten Pfannkuchens mit einer kleinen Menge Pflanzenöl mit einer Silikonbürste ein. Wir sammeln einen Teil des Teigs mit einer Schöpfkelle und gießen ihn in eine vorgeheizte Pfanne. Den Pfannkuchen bei mittlerer Temperatur goldbraun braten.
Guten Appetit!