Pfannkuchen mit Milch mit Hüttenkäse

0
1160
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 218,7 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 5,6 g
Fette * 5,9 gr.
Kohlenhydrate* 43,7 g
Pfannkuchen mit Milch mit Hüttenkäse

Für die Quarkfüllung ist es besser, frischen, fettreichen Quark zu verwenden. Und für einen süß-sauren Akzent vergessen Sie nicht, ein wenig gedünstete Rosinen hinzuzufügen. Wir empfehlen, Pfannkuchen auf beiden Seiten gleichzeitig zu braten, damit die fertigen Umschläge sofort serviert oder anschließend einfach in der Mikrowelle erhitzt werden können. Solche Pfannkuchen zum Frühstück sind praktisch - sie sehen sehr appetitlich, gutbürgerlich aus und machen Lust, sie sofort zu probieren. Darüber hinaus sind sie sehr zufriedenstellend - die Aufladung der Energie wird bereitgestellt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Vor der Zubereitung des Pfannkuchenteigs muss die Milch warm erhitzt werden.
Schritt 2 von 11
Um Pfannkuchenteig zu machen, schlagen Sie ein Ei in eine Schüssel und fügen Sie Zucker hinzu.
Schritt 3 von 11
Gießen Sie warme Milch in die Eiermischung.
Schritt 4 von 11
Vergessen Sie nicht, eine Prise Salz hinzuzufügen.
Schritt 5 von 11
Mehl über die flüssigen Bestandteile gießen.
Schritt 6 von 11
Alle Zutaten mit einem Schneebesen von Hand oder mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren. Die Konsistenz des fertigen Teiges sollte ziemlich flüssig sein.
Schritt 7 von 11
Fügen Sie dem vorbereiteten Teig Pflanzenöl (1 Esslöffel) hinzu, damit Sie die Pfanne beim Braten jedes Pfannkuchens nicht einfetten müssen.
Schritt 8 von 11
Wir erhitzen die Pfanne auf dem Herd heiß und fetten sie kurz vor dem ersten Pfannkuchen mit einer Silikonbürste mit Pflanzenöl ein. Wir schöpfen den Teig mit einer Schöpfkelle und gießen ihn in die Pfanne. Den Teig auf dem Boden der Pfanne verteilen und den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten. Die fertigen Pfannkuchen auf einen flachen Teller legen und etwas abkühlen lassen.
Schritt 9 von 11
Um die Füllung vorzubereiten, waschen Sie die Rosinen mit heißem Wasser und gießen Sie fünf Minuten lang kochendes Wasser ein. Dann lassen wir das Wasser ab und trocknen die Rosinen auf einem Papiertuch. Für die Füllung können Sie natürlich Hüttenkäse mit beliebigem Fettgehalt nach persönlichen Vorlieben verwenden. Die leckerste Masse wird jedoch aus zartem Hüttenkäse mit einem Fettgehalt von 9% -11% gewonnen. Den Hüttenkäse in eine Schüssel geben, Vanillezucker, vorbereitete Rosinen und Sauerrahm dazugeben. Alles mit einem Löffel vermischen. Die vorbereitete Füllung in einer kleinen Menge auf einen Pfannkuchen geben und in Form eines Umschlags einwickeln.
Schritt 10 von 11
Das gleiche machen wir mit jedem Pfannkuchen.
Schritt 11 von 11
Die fertigen Umschläge in der Mikrowelle leicht erwärmen und warm auf den Tisch servieren. Zur Dekoration können Sie die Pfannkuchen mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *