Pfannkuchen mit fermentierter Backmilch und kochendem Wasser

0
1466
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 209,4 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 8,6 gr.
Fette * 6,6 gr.
Kohlenhydrate* 43,5 g
Pfannkuchen mit fermentierter Backmilch und kochendem Wasser

Pfannkuchen sind jedermanns Liebling, die einfachsten und schnellsten hausgemachten Backwaren. Und am Vorabend von Maslenitsa wird es besonders relevant, neue Rezepte auszuprobieren, zum Beispiel Pfannkuchen auf fermentierter Backmilch und kochendem Wasser.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel verquirlen. Sie können einen Mixer verwenden, um den Vorgang zu beschleunigen.
Schritt 2 von 7
Gegorene Backmilch und Soda zu den geschlagenen Eiern geben, mischen.
Schritt 3 von 7
Das Mehl vorher sieben. Anschließend portionsweise zu den flüssigen Zutaten geben, mit einem Schneebesen verrühren, Klumpenbildung vermeiden.
Schritt 4 von 7
Kochen Sie das Wasser. Gießen Sie kochendes Wasser in einem dünnen Strahl in den Teig und rühren Sie sofort um.
Schritt 5 von 7
1-2 Esslöffel Sonnenblumenöl zum Teig geben, umrühren.
Schritt 6 von 7
Eine Bratpfanne vorheizen, mit etwas Sonnenblumenöl bestreichen, dies sollte nur vor dem Braten des ersten Pfannkuchens geschehen. Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten.
Schritt 7 von 7
Solche Pfannkuchen können mit beliebigen Zusätzen gegessen werden: Sauerrahm, Marmelade, Kondensmilch oder Schokolade.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *