Pfannkuchen mit Champignons und Kartoffeln

0
1042
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 109,6 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 5,5 gr.
Fette * 3,7 gr.
Kohlenhydrate* 16,8 g
Pfannkuchen mit Champignons und Kartoffeln

Pfannkuchen mit Kartoffeln und Pilzen sind ein unglaublich leckeres Gericht, das Ihnen und Ihren Lieben bestimmt gefallen wird. Eine herzhafte Füllung, bestehend aus Kartoffelpüree, Röstzwiebeln und Champignons, passt gut zu dünnen durchbrochenen Pfannkuchen. Diese Pfannkuchen sind ein großartiger Ersatz für Mittag- oder Abendessen und eignen sich ideal für ein Picknick als Snack anstelle von Sandwiches.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Beginnen wir zuerst mit der Zubereitung der Füllung: Kartoffeln schälen, kochen, bis sie weich sind. Mit einem Stabmixer mit Milch glatt rühren. Zwiebel schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. In einer vorgeheizten Pfanne mit Olivenöl weich braten.
Schritt 2 von 7
Wir reinigen die Pilze, spülen sie ab und hacken sie in kleine Würfel. Gehackte Champignons zur Zwiebel geben und goldbraun braten. Die Füllung ist fertig.
Schritt 3 von 7
Fangen wir an, Pfannkuchen zu backen. In einer tiefen Schüssel Ei und Salz vermischen und mit einem Mixer schlagen, bis sich ein starker Schaum bildet. Dann Milch dazugeben und gut vermischen.
Schritt 4 von 7
Mehl zu einer flüssigen Masse sieben und mit einem Mixer gut vermischen, damit keine Klumpen entstehen. Im letzten Schritt der Teigzubereitung Olivenöl hinzufügen.
Schritt 5 von 7
Die Pfannkuchen in einer vorgeheizten, trockenen Pfanne mit Antihaftbeschichtung braten und eine halbe Kelle Teig in die Mitte der Pfanne gießen. Die Pfannkuchen auf beiden Seiten etwa eine Minute braten. Die fertigen Pfannkuchen auf einen Haufen legen und abkühlen lassen.
Schritt 6 von 7
1-1,5 Esslöffel der Füllung in die Mitte jedes Pfannkuchens geben und den Pfannkuchen zu einem Umschlag falten. So stopfen wir alle Pfannkuchen.
Schritt 7 von 7
Die Pfannkuchen vor dem Servieren in Olivenöl von beiden Seiten anbraten und mit Sauerrahm servieren. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *