Preiselbeersauce ohne Wein für den Winter

0
218
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 195,7 kcal
Portionen 0,25 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 2,5gr.
Fette * 12,3 gr.
Kohlenhydrate* 13,2 gr.
Preiselbeersauce ohne Wein für den Winter

Beerensaucen, darunter auch Preiselbeersaucen, ergänzen Fleisch- und Fischgerichte perfekt und verleihen ihnen exquisite Noten und ein besonderes Aroma. Während der Preiselbeer-Erntesaison können Sie eine solche Sauce für die zukünftige Verwendung zubereiten, und im Winter werden Sie ohne großen Aufwand und Öffnen eines Glases Preiselbeersauce Ihr Gericht perfekt machen. Für eine zuverlässige Lagerung wird der Preiselbeersauce im vorgeschlagenen Rezept - Limette - Essig zugesetzt, und Sie können eine Reihe von Gewürzen nach Ihren Wünschen auswählen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Sortieren Sie die Preiselbeeren aus und entfernen Sie kleine Rückstände und beschädigte Früchte. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen und mit einer Serviette trocken tupfen.
Schritt 2 von 8
Gib die vorbereiteten Preiselbeeren in die Schüssel eines Mixers oder einer Küchenmaschine.
Schritt 3 von 8
Dann eine Prise schwarzen Pfeffer, Zimt, Muskatnuss und gemahlenen Ingwer zu den Preiselbeeren geben.
Schritt 4 von 8
Die gewürzten Preiselbeeren glatt mahlen. Wählen Sie die Mahldauer selbst, denn jemand mag kleine Beerenstückchen in der Sauce.
Schritt 5 von 8
Dann in einer separaten Schüssel mit einer feinen Reibe die Schale einer Limette entfernen und den gesamten Saft auspressen.
Schritt 6 von 8
Dann die gehackten Preiselbeeren in einen Topf geben und bei schwacher Hitze 7-10 Minuten kochen. Am Ende des Garvorgangs die Schale und den Limettensaft darauf geben, umrühren und einige Minuten kochen lassen. Für eine dickere Sauce können Sie sie länger kochen, damit ein Teil der Flüssigkeit verdunstet.
Schritt 7 von 8
Preiselbeersauce ohne Wein ist fertig. Übertragen Sie es in trockene sterile Gläser und verschließen Sie es fest.
Schritt 8 von 8
Diese Sauce kann sofort zu Fleisch serviert werden. Bewahren Sie es im Kühlschrank auf.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *