Preiselbeeren im eigenen Saft für den Winter mit Zucker

0
276
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 289,3 kcal
Portionen 0,7 l.
Kochzeit 180 Minuten
Proteine ​​* 0,9gr.
Fette * 0,7 g
Kohlenhydrate* 70,3 g
Preiselbeeren im eigenen Saft für den Winter mit Zucker

Die erfolgreiche Konservierung von Preiselbeeren für den Winter besteht darin, sie im eigenen Saft zu konservieren. Günstige Eigenschaften hinterlassen bei der Wärmebehandlung keine Preiselbeere, sodass sie sicher in Gläser gerollt werden kann. Solche Preiselbeeren können nicht nur gegessen, sondern auch Torten, Kuchen und Desserts hinzugefügt werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Entfernen Sie frische Preiselbeeren von Stielen und Grüns. Die Beeren waschen und sortieren. Schöne und starke Beeren werden geerntet und die zerkleinerten werden für Saft verwendet.
Schritt 2 von 5
Drücken Sie den Saft mit einem Entsafter oder Metallzerkleinerer aus der Hälfte der Beeren. Fügen Sie 100 Gramm Zucker hinzu. Legen Sie den resultierenden Kuchen beiseite.
Schritt 3 von 5
Die resultierende Konsistenz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
Schritt 4 von 5
Spülen Sie die Gläser unter fließendem Wasser aus. Gießen Sie dann eine kleine Menge Wasser in einen Topf und lassen Sie das Wasser kochen. Stellen Sie die Gläser mit dem Hals nach unten über den Topf. Lassen Sie zwischen den Ufern etwas Abstand, damit sie nicht aneinander stoßen. Sterilisieren Sie die Gläser innerhalb von 15 Minuten. Sterilisieren Sie die Deckel in kochendem Wasser.
Schritt 5 von 5
Gießen Sie die gekochte Mischung in Gläser, verschließen Sie sie fest mit Deckeln und warten Sie, bis sie abgekühlt ist. Dann können Sie die fertigen Preiselbeeren in die Speisekammer legen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *